
Unsere Buden
FREE SPIRIT
PARADISE
In der Superbude Altona darfst Du Dich auf eine bunte Mischung aus Paradise Flair, Vintage Style und nachhaltige Ideen freuen. Mit unserem Longstay & shared living Konzept zieht ins Nachbargebäude besonders viel Leben ein und wir haben von Anfang an eine kreative Community an unserer Seite. Auch Du willst bei uns einziehen? Egal ob für kurz oder lang, get in touch!
BUDEN
Gleich in drei verschiedenen Größen gibt es die bunten Doppelbuden! In Größe M, L und XL, teils mit und teils ohne Balkon. Alle Buden sind mit einem super bequemen Bett, einem begehbaren Bad mit separatem WC und allem, was dazu gehört (Daily Soap, samtige Handtücher, wuschelweiche Bettwäsche) ausgestattet. Einige haben einen Indoor Jungle, andere eine Chill-Area, wieder andere sind mit den besten Indie Magazinen anstatt einem TV ausgestattet. Es ist für alle die perfekte Bude parat. Mit Vierbettbuden und Band Suiten sind wir auch für kleine Gruppen oder Familien und dem einhergehenden Wunsch nach geteilten Zimmern gut vorbereitet.
LOCATION
Keine 10 Minuten ist das Hotel vom Bahnhof Altona entfernt. Mit dem Bus kann man in nur wenigen Stationen direkt vom Zug ins Hotel fallen. Auch Reisende mit dem Auto sind gut versorgt, wir haben nicht nur Parkplätze vor der Tür, sondern liegen auch nicht weit entfernt von der A7.
Von der Bude aus ist man in Kürze in Ottensen, einem sehr schönen Stadtteil, sowie an der Elbe. Mit E-Scootern, Leihrädern und den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man auch sonst sehr gut angebunden.
QUICK QUESTIONS
Was kostet eine Übernachtung in dem Hotel?
Eine Übernachtung in der Doppelbude gibt es ab 69 €. Je nach Buchungszeitraum, Ratentyp und Wochentag variieren die Preise – so wie bei allen Hotels! Eins ist aber sicher, die besten Preise gibt es immer direkt bei uns über unsere Webseite!
Habt ihr Tagungsräume?
Ja, wir haben zwei Tagungsräume, richtig coole sogar! Wenn Du also auf der Suche nach einer passenden und lockeren Eventlocation bist, dann kontaktiere uns einfach, wir verraten Dir mehr und schau doch mal HIER.
Wo ist die Superbude Altona gelegen?
Das Hotel in Altona liegt in der Paul-Dessau-Straße 2, direkt neben dem Gelände des alten Gastwerks. Die Nähe zum Fernbahnhof Altona, sowie die gute Anbindung an das Netz des Nahverkehrs sorgen dafür, dass man schnell in alle Himmelsrichtungen ausfliegen kann.
Vom Bahnhof Altona bis zum Hauptbahnhof sind es beispielsweise 12 Minuten oder zu den Landungsbrücken 10. Zum Leihen haben wir vor Ort Fahrräder und Scooter – der City Tour steht nichts im Wege, egal auf welchem Weg!
Hotel mit Frühstück?
Aber natürlich! Von 7 bis 11:30 Uhr gibt es ein gesundes, saisonales und nachhaltiges Buffet. Hier wird auf regionale Speisen geachtet, wenig bis kein Verpackungsmüll erzeugt und BIO eingekauft. Wir machen nicht nur die meisten unserer Dips mit saisonalen Zutaten selbst und auch an Vegetarier:innen und Veganer:innen wurde gedacht. Bei besonderen Wünschen ansonsten einfach die Rezeption kontaktieren, wir tun immer, was wir können! Für unser Frühstück muss sich niemand anmelden oder es dazu buchen. Stattdessen setzt Ihr Euch einfach dazu und frühstückt. Wenn Ihr abreist, dann gebt Ihr uns einfach Bescheid wie oft Ihr gefrühstückt habt und zahlt dann.
Ist die Superbude ein Hotel oder ein Hostel?
Da wollen wir uns auch immer nicht ganz festlegen, denn wir glauben daran, dass beides zusammen die beste Mischung ergibt! Den Komfort eines Hotels verbinden wir mit dem Vibe eines Hostels und bringen dann auch noch das Zuhause Gefühl hinzu. Gemeinsame Zeit verbringen und coole Leute treffen in unseren öffentlichen Bereichen, bei unseren coolen Events und anschließend die Ruhe und den Komfort auf der eigenen Bude genießen – dazu noch das Selbstbedienungskonzept auf Vertrauensbasis. Willkommen in der Superbude Paradise!

Die Geschichte der Superbude

Deine Sternenstunde

Gekommen um zu bleiben
GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN … Den Hamburger Musikclub Molotow gibt es seit mehr als 30 Jahren. Trotz Corona wird gerade die Zukunft geplant.
Stadt der Toten, Stadt der Lebenden
STADT DER TOTEN, STADT DER LEBENDEN … Rainer Krispel ist Punk, Musiker und Autor - und jetzt auch Trauerredner.
Städtevergleich

Don't waste your vacation
DON'T WASTE YOUR VACATION! Auf Reisen konsumieren wir oft besonders viele Einwegprodukte: Im Kulturbeutel stapeln sich Kosmetika in winzigen…
Ein Garten auf Beton
Der Bunker wächst: Fünf zusätzliche Stockwerke sollen dem Betonklotz in Hamburgs Stadtteil St. Pauli aufgesetzt werden, mit Dachgarten und Raum für…
Hamburg überrascht nicht nur mit Sonnenschein
Eine Stadt (wie Hamburg) hat durchaus mehr zu bieten als nur das Wetter. Und wenn man mal auf die Suche geht, dann lassen sich richtige…
St. Pauli Kurzgeschichte
Modern und kunterbunt, manchmal auch düster und dreckig doch eines ist sicher, St. Pauli ist ein super spannendes Viertel, nicht nur für Besucher.
Alkoholika made in Hamburg

Leihen statt kaufen in Hamburg

Ein super Tag an der Alster

Ein super Tag an der Dove Elbe

10 super Kulturstätten in Hamburg

Ein super Tag am Falkensteiner Ufer

St. Pauli bei Nacht

Ein super Tag im Gängeviertel

Hamburg nachhaltig erleben

Events in Wien: der neue Club Transponder

Artist in Residence "Imaginary Patterns" - Kristina Kapeljuh
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…
ONE NIGHT IN FERRIS
DIE SUPERBUDE ZU GAST IM WIENER RIESENRAD … Wir haben einen Waggon des Wiener Riesenrades in eine Superbude verwandelt. Ganz schön verrückt. Wie die…
Wiederkehrer des Analogen
WIEDERKEHRER DES ANALOGEN … Drei Personen, geeint durch ihre Leidenschaft für analoge Fotografie, wagten 2014 zusammen den nächsten Schritt und…
Von Kino zu Kino
VON KINO ZU KINO … Wo gute Kinos sind, stimmt meist auch alles andere: Die Filmstudentinnen und Kino-Nerds Clementine und Elena nehmen uns mit auf…
Woher kommt die Wurst in Wurstelprater?
WOHER KOMMT DIE WURST IN WURSTELPRATER? Illustratorin Dominika Huber auf der Suche nach der Wahrheit hinter der Wurst.
Artist in Residence „Imaginary Patterns“ - Inga Lankenau
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…
Artist in Residence „Imaginary Patterns“ - Anne und Ruli
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…
Interview Laura & Gerd
Jetzt haben wir uns mal Laura Karasinski und Gerd Zehetner geschnappt, denn die beiden kreativen Köpfe stecken gerade all ihre Ideen in unsere…
Wallpaper Stories
Unter der Leitung der Professoren Matthias Spaetgens und Ingmar Thies haben die Student:innen der Klasse für Ideen ganz besondere Tapeten entworfen.
- 1) Reeperbahn
- 2) Landungsbrücken
- 3) DOM
- 4) Elbphilharmonie
- 5) Speicherstadt
- 6) Elbstrand
- 7) Ottenser Hauptstraße