Baden in Hamburg
Badeurlaub in Hamburg – das klingt vielleicht zunächst merkwürdig, wenn man in Bezug auf einen Badeurlaub eher an die Nord- oder die Ostsee oder an noch fernere Gefilde mit Palmen, türkisblauem Wasser, weißem Sand und karibischem Wetter denkt. Doch auch in Hamburg gibt es im Sommer laue Nächte und Strände, an denen man wunderbar das Sommerglück genießen kann – man muss nur wissen, wo.
.
Hamburgs Seen
Um und sogar in Hamburg gibt es einige Badeseen, die sich für eine erfrischende Erholung nach einem sommerlichen Stadtbummel besonders lohnen. Hier eine Auswahl an Seen im Umkreis von etwa 30 min HVV-Fahrtzeit von den beiden Superbuden:
.
Für eine spontane und nicht weit entfernte Erfrischung eignet sich besonders das Freibad im Hamburger Stadtpark. Dieses Naturbad befindet sich im Stadtparksee und ist Hamburgs größtes Freibad. Hier findet der Besucher eine große Liegewiese, einen seichten Sandstrand für Kinder, Umkleiden und Schließfächer, Tischtennisplatten und den nahe gelegenen „Schuhmachers Biergarten“.
.
Öffnungszeiten: Mo – So 11.00 – 20.00 Uhr, bei schönem Wetter bis 21 Uhr.
Eintrittspreise: 1 Erwachsener 3 €, 1 Kind 1,50 €, 1 Erwachsener und 1 Kind 4,40 €, 2 Erwachsene und 1 Kind 7,30 €.
Anfahrt: Südring 5b, 22303 Hamburg / U3 bis Borgweg (Stadtpark) (Von der Superbude St. Pauli in 20 min, von der Superbude St. Georg in 30 min erreichbar).
.
Ein in Hamburg sehr beliebter Badesee ist der im Naturschutzgebiet „Boberger Niederung“ gelegene Boberger See, ein kleiner, von Dünen umgebener Baggersee mit Sandstrand am nordöstlichen Ufer. Der romantische See kann in einem ausgedehnten Spaziergang umrundet werden. Allerdings sollten sich sowohl Wandernde als auch Badende ihre Verpflegung selber mitbringen, da man hier einen Kiosk vergeblich sucht. Am Strand gibt viel Platz zum Plantschen für Kinder und einen Bereich für FKK-Fans. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, allerdings sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, da das Wasser an einigen Stellen plötzlich sehr tief werden kann.
Öffnungszeiten: offizielle Saison bis 16. September, keine Aufsicht.
Eintrittspreise: keine.
Anfahrt: Boberger Furt 50, 21033 Hamburg / mit der S21 bis Mittlerer Landweg (Von beiden Superbuden aus in etwa 30 min erreichbar).
.
Wer eine Badestelle mit Verpflegungsmöglichkeit sucht, kann nahe des Boberger Sees den Öjendorfer See besuchen. Der im Öjendorfer Park gelegene See verfügt über eine Liegewiese, einen Kinderspielplatz und einen Kiosk mit Sitzgelegenheit. Hier kann man auch Freiluft- Schach und Minigolf spielen.
Öffnungszeiten: offizielle Saison 12. Mai bis 16. September
Eintrittspreise: keine.
Anfahrt: Driftredder 1, 22117 Hamburg / U1 bis Wandsbek Markt, dann mit dem Bus 263 bis Gleiwitzer Bogen (Von beiden Superbuden aus in etwa 40 min erreichbar).
.
Das im Norden Hamburgs gelegene Naturbad Kiwittsmoor ist eine weitere leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Badestelle. Hier gibt es ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, Freizeitangebote wie Beachvolleyball, Tischtennis und Minigolf, einen Biergarten, einen Kiosk und eine große Liegewiese. Die Badestellen werden vom DLRG betreut, wodurch das Bad gerade für Familien mit kleinen Kindern zu empfehlen ist.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 16. September
Eintrittspreise: Erwachsene 3 €, Kinder bis 14 Jahre 1,50 €
Anfahrt: Hohe Liedt 9, 22417 Hamburg / U1 bis Kiwittsmoor (Von der Superbude St. Georg in 37 min, von der Superbude St. Pauli in 29 min erreichbar).
.
Natürlich bietet Hamburg noch weitere Badestellen wie das etwas abseits gelegene Sommerbad Altengamme, das FKK-Bad in Volksdorf oder das Sommerbad Farmsen. Der bei Hamburgern sehr beliebte Eichbaumsee ist umgekippt und muss derzeit saniert werden. Die hier genannten Badeorte sind per HVV jedoch etwas weiter von den Superbuden entfernt. Zusätzliche Infos zu Hamburger Badestellen findet ihr hier.
.
Elbstrände
Baden in der Elbe? Das ist grundsätzlich zwar nicht verboten, aber die Hamburger Umweltbehörde rät auch dringend davon ab! Im Hamburger Abschnitt der Elbe gibt es keine offiziellen Badestellen, da der Fluss nicht den Badegewässerstandards der Europäischen Union entspricht. Die Kombination aus Ebbe und Flut sowie die starken Strömungen, die durch den Schiffsverkehr mit starkem Sog und Wellenschlag entstehen, stellen selbst für erfahrene Schwimmer eine Gefahr dar. Die geringe Sichttiefe im Wasser erschwert zudem Such- und Rettungsaktionen. In der Vergangenheit kam es bereits zu schweren, teils tödlichen Unfällen. Also schaut euch die Elbe lieber von Land oder Boot aus an.
.
Im Sommer finden sich viele Menschen am Elbstrand zwischen dem Museumshafen Övelgönne und der Fährstation Teufelsbrück ein. Rund um den Museumshafen gibt es einige kleine Restaurants und am Fähranleger „Neumühlen/Övelgönne“ kann man in „Nuggis Elbkate“ Hamburgs bestes Fischbrötchen essen. In der direkt am Wasser gelegenen „Strandperle“, etwa 200m vom Museumshafen entfernt, gibt es Snacks, Drinks und einen super Ausblick auf den Sonnenuntergang und die vorbeiziehenden Frachter.
![Strandperle Hamburg Elbstrand Bar Restaurant Elbe Strandperle Hamburg Elbstrand Bar Restaurant Elbe](/site/assets/files/3292/strandperle-hamburg-elbstrand-bar-restaurant-elbe.1500x1000.jpg)
![Linie 62 Hvv Hamburg Fahre Landungsbrucken Elbstrand Linie 62 Hvv Hamburg Fahre Landungsbrucken Elbstrand](/site/assets/files/3044/linie-62-hvv-hamburg-fahre-landungsbrucken-elbstrand.1500x1000.jpg)
![Superbude Hotel Hamburg Lifestyle Hafen Elbstrand Fussball Trikot Kind Ein kleiner Junge sitzt im Trikot am Hamburger Elbstrand und hat die Hände im Sand.](/site/assets/files/1936/superbude-hotel-hostel-lounge-hamburg-hafen-elbstrand-fussball-trikot-kind.1500x1000.jpg)
![Superbude Hotel Hamburg Lifestyle Hafen Elbstrand Paerchen Ein Pärchen sitzt am Ufer des Elbstrandes im Sand und schaut in die Ferne.](/site/assets/files/1931/superbude-hotel-hostel-lounge-hamburg-hafen-elbstrand-parchen.1500x1000.jpg)
Wer den Elbstrand stadtauswärts weiterläuft, findet mehr und mehr verlassene Plätze. Etwa einen Kilometer vom Museumshafen enfernt befindet sich ein besonders schönes Fleckchen mit von Büschen umgebenen kleinen Einbuchtungen und großen schattenspendenden Weiden. Hier ist der Badende in jedem Level der Angezogenheit willkommen und kann sich in der nicht weit entfernten Elbkate verpflegen.
Ein kleiner Tipp am Rande: im Park oberhalb des Museumshafens hängt zur Zeit eine riesige Super-Schaukel von einer hohen Eiche. Wer für sich und seine Kinder ein kurzes Bauchkribbeln mit Panoramablick erleben möchte, sollte diesen kleinen Umweg gehen.
Anfahrt: Museumshafen Övelgönne / Bus 112 bis Neumühlen/Övelgönne (Von der Superbude St. Georg in 34 min, von der Superbude St. Pauli in 20 min erreichbar).
.
Auch an der Dove-Elbe in der Umgebung des Eichbaumsees kann man wunderbar baden und die Natur genießen. Es lohnt sich, mit dem Auto oder dem Rad den Moorfleeter Hauptdeich entlangzufahren und nach Badestellen Ausschau zu halten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man mit dem Bus 321 bis Eichbaumsee – allerdings sollte man von den Superbuden aus eine Fahrzeit von einer Stunde einplanen.
.
Hamburgs Bäder und Saunalandschaften
.
Auch die Hamburger Freizeitbäder bieten eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten an. Man kann beispielsweise im Holthusenbad im Außenpool mit Unterwasserbeleuchtung schwimmen, die Kinder im Wellenbad toben lassen, die Sauna besuchen und dabei die sehr schöne Architektur genießen.
.
Das citynah gelegene Kaifu-Bad ist Hamburgs ältestes Schwimmbad und zusätzlich eines der schönsten. Es bietet einen ganzjährigen Außenpool mit 10-m-Sprungbrett, eine Liegewiese und einen großen Saunabereich.
.
Zwei besonders schöne Erlebnisbäder sind das Bille-Bad und das Midsommerland. Das Bille-Bad hat einen großen Wasserspielplatz für Kinder, ein Erlebnisbecken mit Wasserfall und ein Sportbecken.
.
Das Midsommerland ist trotz seiner Lage in Hamburg- Harburg für unsere länger in Hamburg bleibenden Gäste eine absolute Empfehlung. Hier kann man sich in den schwedischen Blockhaussaunen direkt am Außenmühlenteich oder in großen Wasserbetten entspannen.
.
Weitere Infos zu Hamburgs Bädern findet ihr gesammelt hier.
.
Die Superbuden wünschen euch einen super Badeurlaub in Hamburg!
Weitere Artikel
Städtevergleich
10 super Kulturstätten in Hamburg
Ein Garten auf Beton
Der Bunker wächst: Fünf zusätzliche Stockwerke sollen dem Betonklotz in Hamburgs Stadtteil St. Pauli aufgesetzt werden, mit Dachgarten und Raum für…
Von Kino zu Kino
VON KINO ZU KINO … Wo gute Kinos sind, stimmt meist auch alles andere: Die Filmstudentinnen und Kino-Nerds Clementine und Elena nehmen uns mit auf…
Hamburg überrascht nicht nur mit Sonnenschein
Eine Stadt (wie Hamburg) hat durchaus mehr zu bieten als nur das Wetter. Und wenn man mal auf die Suche geht, dann lassen sich richtige…
Woher kommt die Wurst in Wurstelprater?
WOHER KOMMT DIE WURST IN WURSTELPRATER? Illustratorin Dominika Huber auf der Suche nach der Wahrheit hinter der Wurst.
Events in Wien: der neue Club Transponder
Artist in Residence „Imaginary Patterns“ - Inga Lankenau
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…
Artist in Residence „Imaginary Patterns“ - Anne und Ruli
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…
![Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Lobby Analog 18 Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Lobby Analog 18](/site/assets/files/50655/superbude_hotel_hostel_home_wien_prater_lobby_analog_18.1000x588.jpg)
Städtevergleich
![Superbude Hotel Hamburg Gemischter Satz Artikel Hamburg Kultustaetten 4 Superbude Hotel Hamburg Gemischter Satz Artikel Hamburg Kultustaetten 4](/site/assets/files/61567/superbude_hotel_hamburg_gemischter_satz_artikel_hamburg_kultustaetten_4.1000x588.jpg)
10 super Kulturstätten in Hamburg
![Bauarbeiten Superbude Bunker Feldstrasse Mali Paede Bauarbeiten Superbude Bunker Feldstrasse Mali Paede](/site/assets/files/50123/bauarbeiten-superbude-bunker-feldstrasse-mali_paede.1000x588.png)
Ein Garten auf Beton
Der Bunker wächst: Fünf zusätzliche Stockwerke sollen dem Betonklotz in Hamburgs Stadtteil St. Pauli aufgesetzt werden, mit Dachgarten und Raum für…![Superbude Hotel Hostel Home Artikel Von Kino Zu Kino 3 Superbude Hotel Hostel Home Artikel Von Kino Zu Kino 3](/site/assets/files/52728/superbude_hotel_hostel_home_artikel_von_kino_zu_kino_3.1000x588.jpg)
Von Kino zu Kino
VON KINO ZU KINO … Wo gute Kinos sind, stimmt meist auch alles andere: Die Filmstudentinnen und Kino-Nerds Clementine und Elena nehmen uns mit auf…![Superbude Lifestyle Hotel Hamburg Hostel 171 Superbude Lifestyle Hotel Hamburg Hostel 171](/site/assets/files/26530/superbude-lifestyle-hotel-hamburg-hostel_171.1000x588.jpg)
Hamburg überrascht nicht nur mit Sonnenschein
Eine Stadt (wie Hamburg) hat durchaus mehr zu bieten als nur das Wetter. Und wenn man mal auf die Suche geht, dann lassen sich richtige…![Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Comic 2 Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Comic 2](/site/assets/files/52910/superbude_hotel_hostel_home_wien_prater_comic_2.1000x588.png)
Woher kommt die Wurst in Wurstelprater?
WOHER KOMMT DIE WURST IN WURSTELPRATER? Illustratorin Dominika Huber auf der Suche nach der Wahrheit hinter der Wurst.![Superbude Hotel Wien Prater Außenansicht Transponder Nacht Superbude Hotel Wien Prater Außenansicht Transponder Nacht](/site/assets/files/96213/superbude_hotel_wien_prater_aussenansicht_transponder_nacht.1000x588.jpg)
Events in Wien: der neue Club Transponder
![Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Atelier 12 Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Atelier 12](/site/assets/files/52098/superbude_hotel_hostel_home_wien_prater_atelier_12.1000x588.jpg)
Artist in Residence „Imaginary Patterns“ - Inga Lankenau
Bei unserem Artist in Residence Programm ziehen über mehrere Wochen die unterschiedlichsten Künstler:innen in unser Atelier ein. Hier haben sie Zeit…![Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Atelier 12 Superbude Hotel Hostel Home Wien Prater Atelier 12](/site/assets/files/52098/superbude_hotel_hostel_home_wien_prater_atelier_12.1000x588.jpg)