en
Du möchtest ohne Kreditkarte buchen? Dann logge Dich einfach ein.
Anmeldung via
Social Media
Anmelden und den
Superkosmos erleben.
Passwort vergessen Noch kein Mitglied?
Jetzt registrieren!

Tipps für Hamburg

Willkommen in unserer CULTURE ZONE. Hier findet Ihr unsere Lieblingsorte zum Erkunden, Essen, Trinken, Shoppen und die coolsten Events in der Stadt. 

Filter (69/69)

0 km 12 km

Aalhaus

Bar, Konzerte

Ob Konzerte, Fußball Liveübertragungen, Quiznächte, gemütliche Get-togethers oder coole Festivals die Kultkneipe Aalhaus in Altona lässt keine Wünsche offen. Die rustikal eingerichtete Kneipe ist das zweite zu Hause von vielen und verkörpert einen gelungenen Abend unter Freunden. Bierliebhaber wird es freuen, dass es viele Biersorten zur Auswahl gibt und die Preise dabei angemessen sind. Geöffnet hat die Kneipe von Montag bis Freitag ab 18 Uhr und am Wochenende sogar schon ab 13 Uhr.

5,7 km entfernt (St. Georg)
1,1 km entfernt (St. Pauli)
2,6 km entfernt (Altona)

Abaton Kino

Familie, Theater & Kino, Café

Das Abaton, eines der ersten Programmkinos in Deutschland, steht seit 1970 für ein anspruchsvolles, regelmäßig ausgezeichnetes Filmprogramm aus aller Welt. Neben europäischen Musik-, Kultur- und Dokumentarfilmen wird täglich eine ausgewählte Kinderreihe gezeigt. Besonders hervorzuheben ist, dass immer auf Werbung verzichtet wird. Englische Filme laufen meist in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Das interessierte Publikum kann auch mit den Filmemachern ins Gespräch kommen: Prominente Gäste finden sich bei über 150 Premieren und Sondervorstellungen im Jahr gerne im Abaton ein. Dazu gehören deutsche und internationale Regiegrößen wie u.a. Fatih Akin, Pedro Almodóvar, Mike Leigh und Wim Wenders sowie Schauspieler wie Burghart Klaußner und Martina Gedeck.

Mit dem Abaton Bistro verbinden Generationen von Studenten, Kinobesuchern und anderen Gästen unkompliziertes, gutes Essen. Die beeindruckende Atmosphäre in den historischen Räumen lädt zum Verweilen ein. 

2,0 km entfernt (St. Pauli)
3,8 km entfernt (St. Georg)
5,0 km entfernt (Altona)

Affenfaust Galerie

Familie, Hamburg by locals

Die Affenfaust Galerie bietet seit 2012 jungen und etablierten Künstlern ein Forum für zeitgenössische Kunst. Ihr Ausstellungsprogramm umfasst ein weites Spektrum: von verschiedenen Positionen der Malerei, Zeichnung und Skulptur bis hin zu Rauminstallationen, Performances und Videoarbeiten. Eine konsequente Offenheit gegenüber neuen Ausdrucksformen beruht auf dem kuratorischen Verständnis der beiden Galeristen Frederik Schäfer und Marcus Schild. Es werden regemäßig unterschiedliche Formate und Projekte realisiert, die zum Teil im öffentlichen Raum oder außerhalb Hamburgs stattfinden. Neben einer Präsentationsplattform von aktuell relevanter Kunst, versteht sich die Affenfaust Galerie deshalb insgesamt als ein Ort der Vernetzung: Die "Affenfaust", ein besonders in sich verschachtelter Seemannsknoten, der in der Handelsschifffahrt zum Beschweren der Schmeißleine beim Anlegen der Schiffe dient, steht mit Blick auf die Galerie metaphorisch für eine kreative Verknotung von Kunst und Kultur.

4,6 km entfernt (St. Georg)
865 m entfernt (St. Pauli)
3,5 km entfernt (Altona)

Alsterperle

Take away, Bar, Relax, Wasser

Einen Blick über die gesamte Alster genießen, das können Ihr in der Alsterperle. In dem ehemaligen Klohäuschen wird inzwischen seit über einem Jahrzehnt die einzigartigste Open-Air-Gastronomie Hamburgs angeboten. Hier tummeln sich die Hamburger nach Feierabend, egal, ob die Sonne brennt, die Kälte klirrt oder der Sturm fegt - hier findet man immer jemanden zum Klönen oder Diskutieren. Nach dem Joggen schnell einen Cappuccino oder mittags die heißgeliebte Erbsensuppe, es ist einfach, aber Kult. Geöffnet ist täglich ab 8 Uhr, im Winter bis ca. 21 Uhr und im Sommer mit open End.

2,4 km entfernt (St. Georg)
4,9 km entfernt (St. Pauli)
8,0 km entfernt (Altona)

Altamira

Restaurant, Bar, Konzerte

Tapas, frische Paellla mit Meeresfrüchten, köstlicher Wein! Das Altamira in Ottensen ist bekannt für sein authentisches Flair. In einer Art Wintergarten kann man hier Speis und Trank genießen und mit ein bisschen Glück oder konkreter Planung gibt's Live Musik und Flamenco Tänzer noch gratis on top. Mediterranes Urlaubsfeeling mitten in Hamburg. Danach könnt Ihr noch einen gemütlichen Verdauungsspaziergang zum Elbstrand machen und der Abend ist mehr als gelungen. 

1,0 km entfernt (Altona)

Altes Mädchen

Restaurant, Bar

Herzlich willkommen im Braugasthaus Altes Mädchen

Das „Alte Mädchen“ empfiehlt zu jedem Gericht das passende Bier, denn das Thema Bier ist der Crew dieses Braugasthauses mitten in der Schanze einfach ans Herz gewachsen: Nach eigener Aussage könnt Ihr jeden Mitarbeiter des Alten Mädchen nachts um vier anrufen und fragen, welche Craft-Beer-Sorte gestern aus Südafrika geliefert wurde, welche am besten zur selbstgemachten Nuss-Nougat-Creme schmeckt oder welche sich im Mund fruchtig, orientalisch, süß, stark, mild oder erdig anfühlt. Sie würden wahrscheinlich nicht rangehen, aber sie würden es wissen. Genauso sie wissen, wie sie Euch eine entspannte Mittagspause oder einen wunderschönen Abend bereiten können.

Ach, Ihr fragt euch sicher, warum das „Alte Mädchen“ Altes Mädchen heißt? So hat Freddy Quinn einst unser Hamburg liebevoll besungen. Zeitlos schön, immer besonders und voller Energie. Das hat die Jungs und Mädels um das „Alte Mädchen“ inspiriert. Zugegeben, ein untypischer Name für ein Braugasthaus mitten in Hamburg. Macht aber nix, schließlich sind sie auch kein typisches Braugasthaus… Jetzt aber, guten Appetit! Und Prost!

4,8 km entfernt (St. Georg)
669 m entfernt (St. Pauli)
3,8 km entfernt (Altona)

Altonaer Balkon

selber machen, Relax, Wasser

Der wohl größte Balkon in ganz Hamburg mit dem eindrucksvollsten Panorama befindet sich am Geesthang in Altona, über der Elbe. Der Altonaer Balkon bietet einen super Ausblick auf den Containerhafen, die Köhlbrandbrücke, den alten Hafenterminal, den Schiffsverkehr sowie das bunte Treiben entlang der Elbe. Ob man sich nun auf eine Bank setzt oder ins Gras fläzt – hier ist alles schön.

2,8 km entfernt (St. Pauli)
2,8 km entfernt (Altona)

Altonaer Theater

Theater & Kino

Das Altonaer Theater ist ein privates Hamburger Theater, das Literatur auf die Bühne bringt, darunter unter anderem Klassiker, internationale Bestseller und junge deutsche Literatur. 

2,5 km entfernt (Altona)

Altonaer Volkspark

selber machen, Relax

Anders als im Stadtpark ist es im Volkspark auch an Wochenenden selten überfüllt - wer Ruhe statt Trubel sucht, ist hier richtig. Der Park besteht zu großen Teilen aus hügeligen Waldgebieten, der Parkplaner Ferdinand Tutenberg ließ die Grünanlage zwischen 1914 und 1933 bewusst als weitgehend natürlichen Waldpark anlegen. Breite Wege und kleinere Pfade führen durch den Park und laden zu Spaziergängen ein. Für Aktive sind mehrere unterschiedlich lange Laufstrecken ausgeschildert.

2,0 km entfernt (Altona)

Bamboole

Restaurant, Bars, Vegetarisch & Vegan, Café, Süßes, Take away

Das Bamboole ist nicht nur das Restaurant und Herzstück der Superbude Altona Paradise, sondern auch eine Hommage an das vielleicht beste Album, das jemals aufgenommen wurde.  Hier wird gemeinschaftlich gegessen, angestoßen und gefeiert. So könnt Ihr Euch zusammen stundenlang um einen Fondue-Topf setzen und im paradiesischen Surrounding die Zeit verstreichen lassen. Egal ob Gäste der Bude oder Locals - jeder soll sich hier wie zu Hause bei guten Freund:innen fühlen, also dürft Ihr Euch auch einfach an unseren Kühlschränken bedienen. Fancy Drinks werden Euch von unserer Crew an der Bar kredenzt. Mit einem davon in der Hand lässt es sich auch ziemlich gut auf unserer Terrasse aushalten und für den Hunger zwischendurch gibt’s köstliche Stullen, wie man hier bei uns in Hamburg sagt. Im Bamboole ist immer was los, aber wie Jan Delay schon zu rappen pflegte „Labert wer Kackdreck, nehme ich sein Platzweg“, also respektiert Euch und seid tolerant!

3,1 km entfernt (St. Pauli)

Beat Boutique

Clubs, Konzerte

Ein lässiger kleiner Club für alle, die gerne mit netten Leuten abtanzen und bei angenehmer Atmosphäre einen Drink schlürfen möchten. Genau an der besten Ecke zum ausgehen und feiern in Hamburg, der Sternbrücke.

400 m entfernt (St. Pauli)
2,8 km entfernt (Altona)
5,3 km entfernt (St. Georg)

BernsteinBar

Konzerte, Bar

Die Bernstorffstraße bleibt die Transitstrecke zwischen Schanze und Kiez. Nur gut, dass die meisten Passanten schon so angetüdelt sind, wenn sie hier entlangstolpern. Und nur allzu verständlich, dass die schönschummrige BernsteinBar mit ihren entspannten Funk-Soul-HipHop-Tanzabenden nicht nur zum Boxenstopp, sondern oft zum Zieleinlauf gereicht.

324 m entfernt (St. Pauli)

Bistro Carmagnole

Restaurant, Bar

Versteckt in einer Seitenstraße des Schanzenviertels – zwischen Roter Flora und Lerchenwache – befindet sich das Bistro Carmagnole.

Carmagnole? Ist das nicht eine Stadt in Norditalien? In der Tat! Doch 'La Carmagnole' ist neben einer bedeutenden jüdischen Widerstandgruppe aus Lyon, in der viele Frauen gegen die deutschen Besatzer gekämpft haben, auch der Name eines der bekanntesten Lieder der Französischen Revolution, welche die Geburtsstunde der modernen französischen Küche darstellt.
Plötzlich war Essen für den dritten Stand nicht mehr nur lustfreie Kalorienaufnahme. Kulinarischer Genuss, der bis dahin lediglich den oberen Ständen vorbehalten war, stand nun – zumindest theoretisch – allen Menschen offen. Die Guillotine fiel rund um die Uhr und schuf neue Verhältnisse. Adel und Klerus waren entmachtet – und viele Köche arbeitslos. Wo nur sollten diese Künstler der Nahrungszubereitung nun ihre Werke verrichten, da doch an den Höfen immer weniger Esser zugegen waren? Und was nur sollte mit all den Lebensmitteln geschehen, dem Gemüse, dem Obst, dem Fleisch und – santé! – dem Wein? Es blieb den Köchen nichts anderes übrig, als ihre Fertigkeiten zu Markte zu tragen und sich in den städtischen Ballungsräumen anzusiedeln, wo sie Orte schufen, an denen die neuen und selbstbewussten Citoyen erstmalig in den Genuss ihrer Kochkünste kamen.
Auf der Karte des Bistro Carmagnole finden sich Klassiker der französischen Küche wie Moules Frites, Steak Tartar oder unsere heiß und innig geliebten Artischocken. Vom Käsesoufflé bis zum Consommé im Geiste Voltaires, von der Bouillabaisse bis zur Tarte Tatin, von der Crème Brûlée zum Croque-en-bouche – Feinschmecker, Gastrosoph und Bonvivant, verliere bitte nicht den Kopf! Es gibt ja auch noch zweiwöchentlich und nach Saison wechselnde Gerichte mit Wild, Trüffeln, Austern, Fisch und noch so viel mehr. Dazu vielleicht une coupe de champagne, einen kräftigen Rotwein oder gar einen Cocktail?

200 m entfernt (St. Pauli)

Café Gnosa

Café, Bar, Süßes

Das Cafe Gnosa ist das schwul/lesbische Kaffeehaus Hamburgs. Mit eigener Konditorei und Küche sowie wechselnden Austellungen ist das Cafe bekannt und beliebt weit über Szenegrenzen hinaus.

Wahnsinnig leckerer Kuchen, aber auch fantastische Gerichte für den Mittagstisch erwarten Euch in diesem gemütlichen Café in der Langen Reihe. Probiert es aus, es wird Euch in jedem Fall schmecken - versprochen! 

1,3 km entfernt (St. Georg)

Carmel by Kapara

Restaurant, Take away, Vegetarisch & Vegan

Begebt Euch auf eine kulianrische Reise in die israelische Street Food Kultur und erlebt neben 6 veganen Pita-Gerichten auch ein kleines Delikatessengeschäft mit frischen Salaten, Gewürzen, Tahini und anderen Überraschungen direkt aus Israel. Wie auf dem berühmten Carmel Markt in Tel Aviv, ist es deren Mission, allen Gästen den Geschmack, das Gefühl und den Groove des Mittleren Ostens näher zu bringen.

Bild © Filippo Mazzasette

1,2 km entfernt (St. Pauli)
4,0 km entfernt (Altona)
4,1 km entfernt (St. Georg)

Chillen auf der Treppe am Lattenplatz

Hamburg by locals, Relax

Von den Treppenstufen hat man einen wunderbaren Blick auf das Millerntor-Stadion und den Bunker am Heiligengeistfeld. Insbesondere in der Abendsonne empfehlenswert. Als Highlight findet unten vor dem Knust jeden Mittwoch ein kostenloses Konzert im Rahmen der Knust Acoustics statt. Schnappt euch dazu ein kühles Bier vom nächsten Kiosk und genießt die einzigartige Stimmung im Viertel.

4,3 km entfernt (St. Georg)
700 m entfernt (St. Pauli)
3,8 km entfernt (Altona)

CODOS

Café, Take away, Süßes

Eingefleischte Koffein-Liebhaber kennen das Codos bereits aus der Schanze. Der kleine Laden in der Bartelsstraße brüht da den besten Kaffee – und jetzt gibt es den besten Kaffee Hamburgs auch direkt am trubeligen Alma-Wartenberg-Platz. Die etwas größere Filiale mit Sitzgelegenheiten läd zum Verweilen und Genießen ein.

Beide Standorte verfolgen natürlich das gleiche Konzept: Als Brewbar richtig guten Kaffee zu produzieren. Wer hier einen fixen Cappuccino auf Knopfdruck erwartet, wird höchst positiv überrascht. Denn hinter der verchromten Maschine sind Profis am Werk, die mit ihren Kaffeespezialitäten selbst Teetrinker vom Americano überzeugen.

6,5 km entfernt (St. Georg)
2,6 km entfernt (St. Pauli)
1,6 km entfernt (Altona)

Dockland

Sehenswürdigkeiten, Relax, Wasser

Das Dockland ist ein Bürogebäude an der Elbe in der Nähe des ehemaligen England-Fähranlegers und jetzigen Kreuzfahrt Terminals im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt. Das sechsgeschossige Gebäude hat einen markanten Querschnitt in Form eines Parallelogramms und ragt wie ein Schiffsbug über das Wasser hinaus.Kleiner Geheimtipp: unter dem vorderen Teil des Gebäudes habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Elbe und könnt die Sonne genießen bis sie entgültig untergeht. 

6,3 km entfernt (St. Georg)
3,2 km entfernt (St. Pauli)
3,3 km entfernt (Altona)

DRILLING

Bars, Café, Bar

In einem wunderschönen Backsteingebäude befindet sich zwischen hohen Decken, Ledersesseln und grünen Pflanzen eine absolute Oase - mit eigener Destille! Jawohl! Hinter dem Konzept stecken die Betreiber der clockers Bar auf St. Pauli. Aber nicht nur der hauseigene Gin und Kräuterlikör werden Euch schmecken, auch an der Kaffeebohne können die Boys & Girls was. Dir Sorten wechseln regelmäßig und können im eigenen Shop auch direkt mit nach Hause genommen werden. Eine top Adresse für gute Drinks und entspanntes Flair!

4,2 km entfernt (St. Pauli)
8,3 km entfernt (St. Georg)
1,3 km entfernt (Altona)

Elbpark Entenwerder

Wasser, Relax
2,9 km entfernt (St. Georg)
6,9 km entfernt (St. Pauli)
9,9 km entfernt (Altona)

Elbstrand

Relax, Wasser, Sehenswürdigkeiten, selber machen

Welche deutsche Großstadt kann schon einen echten Sandstrand vorweisen. Wenn man dann noch ab und zu die stillen Riesen der Meere vorbeiziehen sieht, kommen einem die Seemannslieder in den Sinn, die das ewige hin und her von Abschied und Wiederkehr besingen. Besonders an sonnigen Tagen ist der Hamburger Elbstrand eine wahre Oase der Entspannung. Ein Badetuch und ein Sonnenschirm – viel mehr braucht man nicht, wenn man den Blick über die Elbe schweifen lässt. Dann und wann kommt ein Schiff vorbei, im Hintergrund hört man fröhliches Treiben aus der Strandperle. Sportbegeisterte sieht man hier Joggen oder Walken und Hunde sind hier auch erwünscht.

8,9 km entfernt (St. Georg)
5,3 km entfernt (St. Pauli)
3,7 km entfernt (Altona)

Eldorado

Bar

Im Eldorado auf St. Pauli wird´s nie langweilig! Von Bar-Bingo bis Spieleabend ist hier jeden Abend was los. Super Getränkepreise, urige Stimmung und echt St. Pauli! Schnappt Euch ein Getränke-Gutschein an der Rezeption!

4,5 km entfernt (St. Georg)
610 m entfernt (St. Pauli)

Entenwerder 1

Restaurant, Café, Süßes

Im Entenwerder Park, ganz in der Nähe der Elbbrücken, laufen unbedarfte Jogger und Spaziergänger mit sich balgenden Hunden herum; viele von ihnen sind die Schritte über den langen Steg am Parkesrand niemals gegangen – und haben so auch das Wunderland niemals betreten, das sich hinter den harmlosen Bäumlein und Sträuchlein und possierlichen Aussichten auf die Norderelbe und den Peutehafen verbirgt. Für Entdecker auf Sommerurlaub fängt hier jedoch eine neue Welt an…

In einem wirklichen Wunderland erscheinen die Dinge in wechselnden Proportionen und wechselndem Licht. Der Besucher wird von diesem Gefühl von Magie heimgesucht, das den Augenblick zu einem langen Zeitraum erhebt und dazu führt, dass man sich unwillkürlich die Augen reibt. Besonders schön ist es, dass man im Entenwerder 1 in diesem Zustand der Entrücktheit realen, herrlichen Kaffee, Käsekuchen, Bulgur-Zucchini-Salat oder gelbe Linsensuppe bekommt.

Hier erfahrt Ihr mehr über das Wunderland.

3,2 km entfernt (St. Georg)
7,6 km entfernt (St. Pauli)
10,1 km entfernt (Altona)

FABRIK

Familie, Theater & Kino, Konzerte

Die Fabrik in der Barnerstraße in Altona gilt als das erste und wohl bekannteste Kultur- und Kommunikationszentrum in Deutschland. Das Spektrum der FABRIK-Aktivitäten ist breit gefächert. Tagsüber ist sie Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen aus Altona, die hier neben Rat und Hilfe bei Problemen vielfältige Anregungen für Freizeitaktivitäten bekommen. Zum abendlichen Veranstaltungsprogramm mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen u.a. finden sich Besucher aus ganz Hamburg und Umgebung ein.

6,8 km entfernt (St. Georg)
2,8 km entfernt (St. Pauli)
1,5 km entfernt (Altona)

Fischmarkt

Restaurant, Clubs, nur an bestimmten Tagen, Cornern, Bar, Sehenswürdigkeiten, Hamburg by locals, Wasser

Der Fischmarkt ist ein absolutes Muss für jeden Hamburg-Besucher.

Immer und zu jeder Zeit bietet sich die Hafenmauer an, um bei einem leckeren Bierchen dem Treiben der Schiffe zuzuschauen oder einen fantastischen Sonneruntergang zu beobachten => Eure Social Media-Gemeinde wird es Euch danken :-) (die Superbude verlinken nicht vergessen..)

Die geübte Partycrew hingegen zieht es nach einer durchzechten Samstag-Nacht auf dem Kiez ebenfalls auf den Fischmarkt. Mithilfe von Fischspezialitäten kann zwischen Marktschreiern und allerlei Ständen dem Kater entgegengewirkt werden. Aber auch alle Frühaufsteher finden hier Ihren perfekten Start in den Sonntagmorgen. In der Fischauktionshalle könnt Ihr dann noch mal echte Steherqualitäten beweisen und dank DJ und Partygemeinde bis zum Mittag durchrocken.. 

Aktuelle Öffnungszeiten des Fischmarktes siehe hier.

4,8 km entfernt (St. Georg)
1,7 km entfernt (St. Pauli)
2,8 km entfernt (Altona)

FLASHH BOULDERSPOT

Indoor, selber machen

Zum Bouldern braucht's nicht viel: nur Kletterschuhe und Chalk. Jeder kann also bouldern! In der FLASHH Boulderhalle ist mit über 250 Kletterrouten für jeden was dabei  ganz egal, ob Profi oder Kind. Außerdem gibt es noch einen kompletten Fitnessbereich, einen Kinderspielplatz und ein Café für die Pause zwischendurch. Perfekt also für einen sportlichen, außergewöhnlichen Tag mit neuen Herausforderungen. Have fun! 

800 m entfernt (Altona)
3,6 km entfernt (St. Pauli)
8,3 km entfernt (St. Georg)

Flohdom Bahrenfelder Trabrennbahn

Local Shops, nur an bestimmten Tagen, Hamburg by locals

Bei Wind und Wetter baut sich an der Trabrennbahn Bahrenfeld jeden Mittwoch und Samstag der Flohmarkt auf. Das Paradies für alle Schatzsucher hält für jeden von Euch etwas bereit. Neben unzähligen Gebrauchtwaren-Ständen wird hier auch viel Neuware angeboten. Also stürzt Euch rein in die bunte Trödelwelt!

2,1 km entfernt (Altona)

Flohschanze - Flohmarkt in St. Pauli

nur an bestimmten Tagen, Hamburg by locals

Die Flohschanze zwischen Karo- und Schanzenviertel wird jeden Samstag zwischen 8:00h und 16:00h sei April 2000 zu einem Mekka für Trödelfreunde. Die Flächen in und um die alte Rinderschlachthalle (direkt gegenüber des U-Bahnhofs Feldstraße, 5 Gehminuten von der Superbude St. Pauli entfernt) sind zu dieser Zeit bepackt mit Hollandrädern, Zwiebelmuster-Geschirr, Antikmöbeln, allerlei hübschen Holzkisten, Sitzmöbel-Variationen, Spielautomaten, Hippie-Hosenträgern, Blecheimern, Kronleuchtern, Gitarren…Hier gibt es mehr Infos über St. Pauli´s beliebten Flohmarkt. 

4,2 km entfernt (St. Georg)
799 m entfernt (St. Pauli)
3,8 km entfernt (Altona)

Frau Möller

Restaurant, Bar

Frau Möller erwartet Euch mit einem leckeren, gutbürgerlichen Essen und einer sehr netten Bar. Für einen Abend in der Langen Reihe genau die richtige Adresse. 

WARUM ABER HEIßT FRAU MÖLLER FRAU MÖLLER?

Ursprünglich war in der Langen Reihe 96 ein Teppichladen. 1983 baute der damalige Wirt den Laden um. Ein Tag vor der Eröffnung der neuen Kneipe / des neuen Restaurants war alles fertig, einzig ein Name fehlte. So wurde die Belegschaft zusammengetrommelt um abzustimmen wie die Kneipe / das Restaurant heissen soll. 

Das Ergebnis war einstimmig.

Er wurde nach der Hündin des Besitzers genannt: 

"Frau Möller".

1,3 km entfernt (St. Georg)
4,1 km entfernt (St. Pauli)

FREUNDLICH + KOMPETENT

Konzerte, Bar

Eine Strandbar ist auch dann eine Strandbar, wenn sie nicht am Strand ist: dann kommt auch ein bisschen Urlaubsgefühl auf - so lautet das Motto vom FREUNDLICH + KOMPETENT. Ihre Motivation war schon immer die Leidenschaft zur Musik und guten Drinks und der Spaß am Feiern! Das klingt schon mal ziemlichh sympatisch. Aber es gibt noch mehr oben drauf: Sie bieten Euch von Montag bis Samstag mehrmals die Woche ausgesuchte Livekonzerte von nationalen und internationalen Bands und Künstlern, DJ-Sets am Donnerstag, Freitag und Samstag, jeden Dienstag eine Open Stage, einmal im Monat ein Kicker-Turnier oder einfach mal entspannte Bar-Atmosphäre - und all das bei grunsätzlich freiem Eintritt!

© Fotograf: Jonas Walzberg

3,9 km entfernt (St. Georg)
5,2 km entfernt (St. Pauli)

Friedhof Ohlsdorf - Hamburgs ungewöhnlichstes Ausflugsziel

Hamburg by locals, Relax

Mit seinen 391 Hektar ist der Friedhof Ohlsdorf der viertgrößte Friedhof der Welt und die größte Ruhestätte Europas. Die Fläche des New Yorker Central Parks kann mit der des Hamburger Parkfriedhofes nicht mithalten; der Reichtum der Tier- und Pflanzenwelt des gleichzeitig gepflegten und verwunschenen Parks ist für einen Friedhof einmalig. Man meint, wenn man durch diesen „Wald der Engel“ streift, dass es hier nicht vornehmlich um den Tod geht – sondern um Stille, Achtsamkeit, um Natur und darum, Zeit für existentielle Fragen zum Leben für sich zu stellen oder zu beantworten. Wir möchten Euch, liebe Gäste der Superbuden, einen Besuch dieses außergewöhnlichen Ortes wärmstens empfehlen… Mehr Infos.. 

8,2 km entfernt (St. Georg)
9,1 km entfernt (St. Pauli)
11,6 km entfernt (Altona)

Hamburg mit Hund

Relax

Wenn Ihr Euren Vierbeiner mit nach Hamburg nehmen wollt, findet Ihr hier genau die richtigen Tipps wie zum Beispiel den Museumshafen Övelgönne, den Elbstrand, als auch den gegenüber gelegenen Donners Park. Hier finden Eure Tiere viele neue Freunde und können sich richtig austoben, ins Wasser springen und über Sand und Wiesen tollen. Weitere tolle Ausflugsziele mit Eurem Hund, findet Ihr gleich hier. 

Hamburger Berg

Bar, Cornern, Clubs

Die vielen kleinen Bars mit klangvollen Namen bieten auf dem Hamburger Berg eine bunte Musikmischung, die mit einigen Ausnahmen eher in Richtung Mainstream geht. Dennoch beschreiben Barbesucher auch DJ-Sets wie „Elektro-Balkan-Beats mit französischen 60er Songs“. Es gibt viele Kickertische und Lümmelsofas – sowohl drinnen als auf auf der Straße. Eine der bekanntesten Kneipen ist Rosi’s Bar, die bereits seit 50 Jahren ihr plüschiges Interieur beibehält und stets HVV-rush-hour-voll ist. Auch das kleine, familiäre Bambi ist oft brechend voll, hat aber dennoch viel Versackungspotential. In der Barbarabar gibt’s jeden Dienstag Samba-Funk Jam Sessions , bei denen jeder mitmachen darf. Jeden Mittwoch spielt ein Künstler ab 21h ein Live-Set im Rahmen des clubkinder klanglabors.

Einige Kaschemmen des Hamburger Bergs – Villa Kunterbunt, Kiek Ut und Lucky Star I+III – wurden im April 2015 dem Erdboden gleichgemacht. Der Abriss war seit Jahren diskutiert worden. Für Viele Besucher verschwindet mit den alten Bars ein Stück Kiez. Auf dem Gelände soll 2016 ein Neubau mit Eigentumswohnungen und einem zweigeschössigen Club errichtet werden.

Neben den Kneipen und Tanzschuppen gibt’s auf dem Hamburger Berg Deutschlands ältestes Tatoostudio. Hier werden seit 1946 fachmännisch Matrijoschkas, Frikadellen, Totenköpfe, Anker und Schwiegermütter auf sämtliche Körperstellen gemalt und übermalt.

Hier gibt es mehr Infos.

4,3 km entfernt (St. Georg)
1,3 km entfernt (St. Pauli)
4,0 km entfernt (Altona)

Herr Max

Café, Süßes

Der Konditor sagt: "Zum Naschen bist Du auf der Welt:"

Für seinen Besitzer ist Herr Max ist "die logische Konsequenz aus den Erfahrungen in der Patisserie und Konditorei, und einem Herz, das für die süßen Dinge im Leben schlägt". Mit verschiedensten Kräutern, Gewürzen, Zutaten und Konsistenzen werden ständig neue Rezepte kreiiert, die das Herz höher schlagen lassen. Die Herr Max Style-Torten sind stark beeinflusst durch Kunst-, Comic- und Streetart-Kultur. Besonders viel Spaß macht es den Besitzern den Kunden ihre Gestaltungsvorlieben "aufzudrängen" und gleichzeitig auf die eigenen Wünsche einzugehen.

Wer Café & Kuchen mag, wird Herrn Max lieben. Ein detailverliebtes, liebevolles und unheimliches leckeres Café direkt auf dem Schulterblatt. Lasst es Euch schmecken... 
 

4,8 km entfernt (St. Georg)
326 m entfernt (St. Pauli)
3,4 km entfernt (Altona)

Hobenköök

Restaurant, Local Shops, Café, Hamburg by locals

Die Hobenköök ist der neue kulinarische Ort im Hamburger Oberhafen. Die Hobenköök bietet regionale und saisonale Lebensmittel an und bereitet daraus überraschende, echte und natürlich leckere norddeutsche Speisen zu – in einem einzigartigen Zusammenspiel aus Restaurant und Markthalle.
 

1,7 km entfernt (St. Georg)
4,2 km entfernt (St. Pauli)
7,2 km entfernt (Altona)

Isemarkt

nur an bestimmten Tagen, Hamburg by locals

Jeden Dienstag und Freitag von 8:30h und 14:00h zwischen den U3-Stationen „Hoheluftbrücke“ und „Eppendorfer Baum“ reihen sich bunte Marktstände unter der U-Bahn-Trasse. Hier findet Europas längster Freiluftmarkt statt – der Isemarkt mit seinen fast 1000 Metern Gemüse, Käse, Fisch, Blumen, Spielzeug, Obst und vielen feinen Köstlichkeiten. Auf diesem Markt wird selbst die schnöde Currywurst zur Delikatesse – knusprig und aus Biofleisch, begleitet von einem noch warmen, krossen, innen fluffigen Brötchen. Der Isemarkt strahlt eine ähnliche Anspruchshaltung aus wie die Häuser der Umgebung: hier in Harvestehude geht es gediegen zu…Mehr erfahren..

5,0 km entfernt (St. Georg)
2,6 km entfernt (St. Pauli)
4,9 km entfernt (Altona)

Jenischpark

Relax, Hamburg by locals, selber machen, Sehenswürdigkeiten, Wasser

Der Jenischpark gehört zu den bekannten Parks in Hamburg und gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsgärten in Norddeutschland. Er liegt in Hamburg-Othmarschen am Geesthang über der Elbe bei Teufelsbrück, seine Gesamtfläche beträgt 42 ha, von denen 8 ha Naturschutzgebiet sind. Für die besonders schöne Anreise nehmt Ihr einfach die Fähre bis Teufelsbrück!

10,9 km entfernt (St. Georg)
6,8 km entfernt (St. Pauli)
4,3 km entfernt (Altona)

Kampf der Künste

Poetry Slam und Hamburg gehören fest zusammen und wer Hamburg sagt, muss auch Kampf der Künste sagen. Der größte Slam-Veranstalter der Welt präsentiert die gesamte Bandbreite an Spoken Word & Poetry Slam.

Egal ob kleine Veranstaltungen wie im Grünen Jäger oder pompöse Galas im Schauspielhaus – KdK macht die besten Slams weit und breit. 2015 brach KdK den Weltrekord mit dem größten Poetry Slam der Welt mit über 5000 Zuschauern, außerdem sind sie Ausrichter des ersten ganztägigen Poetry Slam Festivals, dem „Slamville“, welches sie zusammen mit dem Dockville-Team auf die Beine stellen.

In Zusammenarbeit mit KdK wird einmal die Woche eine kleine Slam-Talkrunde in der Superbude aufgezeichnet und hochgeladen, „Ham&Slam“, der Poetry Slam-Frühstückstalk!

Leute, die Jungs von Kampf der Künste bieten Poetry Slam at its best. Lasst Euch das nicht entgehen. 

Anmerkung: Als Adresse ist der Ort des Schauspielhauses vermerkt. Den jeweiligen Veranstaltungsort findet Ihr in den Veranstaltungen in Facebook oder auf der Webseite von Kampf der Künste.

1,2 km entfernt (St. Georg)
3,8 km entfernt (St. Pauli)

Lange Reihe

Restaurant, Bar, geht immer, Cornern, Café, Hamburg by locals, Take away, vegan, Vegetarisch & Vegan, Süßes

Die „Lange Reihe“ nahe des Hamburger Hauptbahnhofs ist mit ihren kleinen Boutiquen, Restaurants, Hinterhofcafés und herrlichen Altbauten eine der lebendigsten und buntesten Straßen der Hansestadt.

Mehr erfahren. 

1,3 km entfernt (St. Georg)
4,1 km entfernt (St. Pauli)
7,1 km entfernt (Altona)

Linie 62 - eine Hamburger Legende

Familie, Sehenswürdigkeiten, Wasser

Die HVV-Fähre 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder und zurück ist eine Legende. Es gibt wohl kaum eine Möglichkeit, die Atmosphäre der Hansestadt weiträumiger und direkter einzuatmen als an Deck der 62. Da große Legenden selten geheim bleiben können, ist dem Hamburg-Besucher, wenn er einen von 200 anderen Hamburg-Besuchern versperrten Blick vermeiden möchte, eine Fährenfahrt zu unüblichen Tages- und Jahreszeiten anzuraten.

Mehr Infos - get it here.. 

2,2 km entfernt (St. Georg)
4,0 km entfernt (St. Pauli)
4,7 km entfernt (Altona)

Longboard-Touren durch Hamburg

selber machen

Hamburg auf Rollen entdecken

Hamburg verfügt über 500 permanent in der Stadt residierende, begeisterte Longboardfahrer. Wir sind der Meinung, dass da ruhig noch ein paar weitere Bordsport-Fans hinzukommen können und appellieren deshalb an Euch, liebe Gäste: bei uns in den Superbuden könnt Ihr kostenlos für 2 Stunden Longboards ausleihen; für einen ganzen Tag zahlt Ihr nur 2 €. Genügend Boards stehen eigentlich immer zur Verfügung. Wenn Ihr längere Strecken auf glattem Boden an interessanten, urbanen, hippen oder landschaftlich reizvollen Orten in Hamburg zurücklegen möchtet, haben wir hier einige wertvolle Tipps und drei Lieblingsstrecken für Euch!

Madame Mai

Restaurant, Vegetarisch & Vegan

Bei Madame Mai werden europäische Kochtechniken wie Slow Cook, Kombidämpfer oder Sous Vide mit traditionell asiatischen Speisen verbunden. Daraus ergeben sich einzigartige Fusion-Gerichte, die in Form von Tapas serviert werden. Zusätzlich gibt es zwei separate Speisekarten für Veganer:innen und Nichtveganer:innen, sodass wirklich jeder die schmackhaften Leckereien aus allen Ecken Asiens genießen kann.

950 m entfernt (Altona)
2,4 km entfernt (St. Pauli)

Markthalle

Clubs, Konzerte

In unmittelbarer Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes  befindet sich eine Art überdachtes, quadratisches Amphitheater. Hier wurden ehemals Blumen und Gemüse im Rahmen des Hamburger Großmarktes feilgeboten. Seit 1976 hat sich die Markthalle dem groberen Musik-Genre gewidmet – und das mit großem Erfolg: Denn hier rockten so vielfältige musikalische Legenden wie AC/DC, Beastie Boys, Beatsteaks, The Cure, Guns’N’Roses, Metallica, Nirvana, Herbert Grönemeyer, Iggy Pop, REM, Björk, die Scorpions und U2 das Haus.Mehr erfahren...

1,2 km entfernt (St. Georg)
3,9 km entfernt (St. Pauli)
6,7 km entfernt (Altona)

Miniatur Wunderland Hamburg

Familie, Sehenswürdigkeiten

Du findest Hamburg superschön, nur manchmal einfach ein bisschen – zu groß? Mach dir darüber keine Gedanken, dass geht selbst uns so. Wir machen dann zu Therapiezwecken immer einen Ausflug ins Miniatur Wunderland Hamburg. Hier ist nämlich alles richtig klein. Um genau zu sein: im Maßstab 1:87. Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und du findest sie in der Speicherstadt.

Im Miniatur Wunderland Hamburg (Miwula HH)  ist selbst Hamburg richtig klein. Der Hamburger Abschnitt der Wunderwelt hat alles Wichtige, was Großhamburg auch hat: Landungsbrücken, Michel, Speicherstadt, Köhlbrandbrücke, Hagenbeck und sogar ein Miniatur Wunderland im Wunderland – Maßstab 1:900. Und dann ist da noch die Imtech Arena. Falls du St.Pauli-Fan bist, musst du jetzt allerdings ganz tapfer sein: Hier beobachten gemeinsam mit dir rund 12.000 winzige Wunderlandbewohner tagtäglich die knappe Niederlage des FC gegen den HSV. Falls dich das zu sehr mitnimmt, schnell weiter. Momentan hält das HH Miniatur Wunderland noch sieben weitere winzige Wunderwelten bereit:
 

  • den Harz
  • die fiktive Stadt Knuffingen
  • Österreich
  • die Schweiz
  • Amerika
  • Skandinavien
  • den Knuffingen Airport
     

In Italien wird noch gebaut und bis 2020 sollen noch Frankreich und England im Miwula Hamburg folgen.

Nicht nur für Bahn-Freaks
Im Wunderland erlebt man in nur wenigen Stunden, viele Tage und Nächte in den unterschiedlichsten Regionen dieser Erde. Ob zocken in Las Vegas, klettern in den Alpen oder rudern in norwegischen Fjorden - im Wunderland ist alles möglich.

Genieße Deinen Hamburg Aufenthalt und besuche das Hamburg Miniatur Wunderland mit seinen 200.000 Minieinwohnern, bestaune die 800 Züge, 4.000 zum Teil fahrende Autos und Schiffe, sowie das einmalige Lichtermeer aus über 300.000 einzelnen Lichtern. Das Wunderland ist das ultimative Spektakel für die ganze Familie.
 

Lest hier mehr dazu, das Miniatur Wunderland ist in jedem Fall ein Muss für jede Famile und Ihr könnt die Tickets gleich als Zusatzleistung bei Eurer Buchung auswählen oder an den Rezeptionen der Superbuden kaufen. 

2,5 km entfernt (St. Georg)
3,1 km entfernt (St. Pauli)
6,1 km entfernt (Altona)

Mission Pizza

Restaurant, Vegetarisch & Vegan, Take away, vegan

Schon bei dem Gedanken an diese Pizzen läuft unserer ganze Crew das Wasser im Mund zusammen. Ein Glück für uns, dass die Jungs von Mission Pizza ihr zweite Filiale direkt gegenüber von unserer Superbude Altona Paradise eröffnet haben. Everyday could be Pizza day - what a dream! Diese neuinterpretierte neapolitanische Pizza beglückt Euch mit qualitativ hochwertigen Zutaten und einer Kruste von der andere Anbieter nur träumen können. Selbst die Hawaii Pizza Hater kommen hier ins Grübeln, denn die Version von Mission Pizza hebt sie mit feuriger Jalapeño Marmelade auf ein absolut neues Level. Wenn Ihr sie Euch liegern lasst, könnt Ihr Euch auf eine nachhaltige Verpackung freuen und auch an die Veganer unter Euch wird gedacht. Bon Appetit!

3,1 km entfernt (St. Pauli)
85 m entfernt (Altona)

Molotow

Clubs, Konzerte

Das Molotow rockt und rollt seit einem guten Vierteljahrhundert über den Kiezkies. Die international bekannte und in Deutschland mehrfach zum beliebtesten Club des Landes gewählte Reeperbahn-Legende muss bleiben! und reitet mit diesem Motto auf einer großen Solidaritätswelle. Der Club ist in seiner bewegten Geschichte zu einer Instanz geworden, deren Weiterbestehen nicht nur für das Molotow, sondern auch als Sinnbild des Kampfes gegen Verdrängung und Gentrifizierung Bedeutung hat. Weiterlesen...

4,8 km entfernt (St. Georg)
1,3 km entfernt (St. Pauli)
3,6 km entfernt (Altona)

MS Dockville

Familie, Konzerte, Hamburg by locals

Der MS DOCKVILLE Sommer vereint unterschiedliche kreative Elemente zu einer inkorporierenden Konzeption. Eines dieser Elemente ist das MS ARTVILLE, in welchem KünstlerInnen aus verschiedenen Ländern in einem mehrere Wochen andauernden Lebens- und Arbeitsprozess gemeinsam eine Kunstlandschaft auf dem Wilhelmsburger Gelände schaffen, welches in einem eigenen Kontrast von Natur und Hafenanlagen steht. Die in diesem Prozess geschaffenen Kunstwerke werden an den Wochenenden der Öffentlichkeit mit verschiedenen Vermittlungsformaten zugänglich gemacht, die auch Vorträge, Performances und kleine Konzerte beinhaltet. Auch das LÜTTVILLE, welches Kinder aus Wilhelmsburg in den Mittelpunkt stellt, zählt zu den Kernkonzepten des MS DOCKVILLE Sommers. In der kostenlosen Ferienfreizeit, getragen vom LÜTTVILLE e.V., können die vier- bis 15-jährigen Kindern in Workshops, betreut von KünstlerInnen und Jugendorganisationen aus dem Stadtteil, kreativ arbeiten, sich austauschen und ausprobieren. Am letzten Tag werden Eltern und Interessierte zu einer Vorstellung der Kinder eingeladen, wo diese ihre Ergebnisse präsentieren können.

Eine Zusammenführung dieser Komponenten findet im MS DOCKVILLE Festival statt, welches mittlerweile jährlich 60.000 Besucher anzieht. Während des dreitägigen Festivalprogramms treten über 130 Bands und DJs verschiedener musikalischer Richtungen auf. Auch Poetry Slam ist ein fester Teil des Festivals. Die Integration des LÜTTVILLES findet über eine Performance der Tanzworkshopgruppe zu einem Song mit einer ausgewählten Band auf der Bühne statt, was ein jährliches Highlight darstellt. Auch anderen künstlerischen Werken des LÜTTVILLES wird ein Raum geboten. Die während des MS ARTVILLE geschaffenen Kunstwerke bestimmen das Festivalgelände und schaffen einen Raum, in dem die Themen Kunst und Musik reflektiert werden können.

Das MS DOCKVILLE findet 2018 zum zwölften Mal auf dem Gelände des Reiherstiegs/ der Alten Schleuse in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Details über die verschiedenen Jahre können Sie auf den Seiten dieses Presseportals nachlesen.

Bildcredit: Harry Horstmann 

8,5 km entfernt (St. Georg)
7,8 km entfernt (St. Pauli)

Nachtasyl

Theater & Kino, Clubs, Bar, Konzerte

Hoch oben unter dem Dach des Thalia Theaters liegt die Theaterbar Nachtasyl. Eine ganz besondere Location mitten in der belebten Innenstadt. Hier haben sich die Schauspieler einen Ort geschaffen, um Ihnen ein Stückchen näher zu kommen, indem sie Geschichten von sich und der Welt auf ungewöhnliche Art erzählen und Themen umkreisen, die sie beschäftigen. So wird das Nachtasyl mit den verschiedensten Formaten bespielt: Theatersoap, Talk-Show, Kino, Game-Show, Ort für eine Lesung, ein Konzert, Tanzbar oder einfach der Ort für ein Getränk - definitiv einen Besuch wert.

© Fotograf: Gerhard Kühne

1,8 km entfernt (St. Georg)
3,0 km entfernt (St. Pauli)
6,1 km entfernt (Altona)

Nachtmarkt St. Pauli

Cornern, nur an bestimmten Tagen, Hamburg by locals

Jeden Mittwoch zwischen 16:00h und 22:00h (von April-September sogar bis 23:00h!) wird der Spielbudenplatz am Rande der Reeperbahn Schauspiel einer trubeligen Metamorphose, die 2017 ihr 10-jähriges Jubiläum feiert: wo in normaleren Stadtteilen Hamburgs die Wochenmärkte am frühen Morgen beginnen, startet der Nachtmarkt St. Pauli passend zum nachtaktiven Kiez erst am späten Nachmittag… Mehr Infos über Nightshopping...

4,3 km entfernt (St. Georg)
1,5 km entfernt (St. Pauli)

Oberhafenquartier

Hamburg by locals

Die Oberhafenbrücke spannt sich wie ein sonnendurchfluteter, dreidimensionaler Zickzack-Zebrastreifen aus Licht und Schatten vom Stadtdeich Richtung Oberhafenquartier und verfehlt um Haaresbreite ein windschiefes, charmantes Häuslein. Hier ist der Eingang zu einem kaum besuchten Quartier, das in den nächsten Jahren zu einem der aufregendsten Orte Hamburgs avancieren wird.

Das Oberhafenquartier liegt im Nordosten der HafenCity. In den Lagerhallen und Geschosshäusern des ehemaligen Güterbahnhofs sammeln sich seit über zehn Jahren kreative Keimzellen. Während die HafenCity als eines der größen Stadtentwicklungsprojekte Europas summig subventioniert wird, fließen in das 67000 Quadratmeter große Oberhafenquartier vergleichbar wenige Gelder. Das Areal soll für die Kunst- und Kreativbranche erschwinglich bleiben und mit seiner industriellen Schönheit Künstler locken.

Mehr Infos.

1,5 km entfernt (St. Georg)
4,0 km entfernt (St. Pauli)
7,1 km entfernt (Altona)

Park Fiction

Wasser, Relax, Familie, Hamburg by locals

Palmen und Rasen am Hamburger Hafen. Ja, tatsächlich! Geboren aus einer sozio-kulturellen Initiative heraus, gehört Park Fiction in Hamburg zu einer der besten Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt. Der offiziell betitelte Antonipark bietet ein großstädtisches Landschaftserlebnis, das vor allem durch die unmittelbare Nähe zur Elbe besticht. Hafenstraße, Fischmarkt, nicht zu vergessen die Reeperbahn: Park Fiction befindet sich in typisch Hamburger Nachbarschaft. Ein Glück, denn eigentlich hatte die Stadt an diesem Standort den Bau von Geschäfts- und Wohnhäusern vorgesehen. Eine dynamische Bürger- und Protestkultur setzte sich jedoch mit der Park-Idee durch. Und dort, wo ursprünglich Bürotürme entstehen sollten, wachsen heute Palmen in den Hamburger Himmel.

4,6 km entfernt (St. Georg)
1,7 km entfernt (St. Pauli)
4,0 km entfernt (Altona)

Pony Bar

Bars, Café, Konzerte, Bar, Konzerte, Süßes, vegan, Vegetarisch & Vegan

Was tagsüber ein Studenten-Café ist, verwandelt sich nachts in Hamburgs kleinstes Kulturzentrum. Die Pony Bar glänzt seit ihrer Eröffnung mit einem prall gefüllten Kulturkalender. Das vielseitige Programm entsteht vor allem mit einer Idee im Kopf: Kultur und Nachwuchs zu fördern. So bieten die Pony Bar Künstlern eine Plattform, um sich auszuprobieren und zu zeigen, was sie können. In der Pony Bar bekommt ihr guten Kaffee, starke Drinks, viele Biere und noch mehr Konzerte – und für die gilt seit jeher: Eintritt frei.

2,0 km entfernt (St. Pauli)
3,7 km entfernt (St. Georg)
5,0 km entfernt (Altona)

Reeperbahn - Hamburgs sündigste Meile

Cornern, Clubs, Konzerte

Hier findet Ihr eine geballte Ladung an Fakten von A-Z rund um die Hauptschlagader des Kiezes – die Reeperbahn. Ein Mini-Wörterbuch der Fun Facts, Events, Schuppen, Places to be and not to be – ordentlich alphabetisch sortiert, damit Ihr Euch auch noch nach ein paar Bieren zurechtfindet! Hier herein bitte.. 

3,7 km entfernt (St. Georg)
1,5 km entfernt (St. Pauli)
4,1 km entfernt (Altona)

Salt & Silver Zentrale

Restaurant, Familie, Vegetarisch & Vegan, Bar

Zwei Freunde, die einst ihren Job gekündigt haben, um ein Abenteuer zu erleben: Die Welt mit ihren Surfbretter im Gepäck zu bereisen, auf der Suche nach Wellen, Geschichten und Rezepten. In der Salt & Silver Zentrale teilen sie ihre kulinarischen Entdeckungen mit Euch - Tür an Tür haben wurde hier das LEVANTE Restaurant und das LATEINAMERIKA Restaurant erschaffen. Im LEVANTE Restaurant wird das beste Streetfood Lateinamerikas im Tapas-Style serviert. Gleich nebenan werde die ausgewählten Gerichte in der Tischmitte angerichtet, so dass sich jeder nach Lust und Laune an allem selbst bedienen kann. Teilen ist halt einfach das aller schönste, genau so haben die Jungs es nämlich auch bei ihren Gastfamilien auf der ganzen Welt genossen.

2,2 km entfernt (St. Pauli)
4,9 km entfernt (Altona)

Schabi´s Fischimbiss

Restaurant, Take away

Bei Schabi - direkt auf dem Schulterblatt in der Nähe der Superbude St. Pauli - gibt es frischen Fisch direkt auf die Hand. Genießt ausgewählte Hamburger Fisch-Spezialitäten auf einen Bummel durch die Schanze. Besser lässt sich ein Tag durch Hamburg nicht gestalten... 

Kleiner Laden, kleiner Geheimtipp - lasst es Euch schmecken.. 

5,0 km entfernt (St. Georg)
341 m entfernt (St. Pauli)

Schmidtchen

Café, Take away, Süßes, Vegetarisch & Vegan

Jung, wild, herzlich: Unser Schmidtchen am Schulterblatt befindet sich mitten im prallen Schanzenleben und direkt neben der Roten Flora. Gemeinsam mit den Mitbewohnern vom Haus 73 macht das Schmidtchen von morgens bis abends Menschen glücklich. Dort gibt's immer was zu essen, zu trinken und zu gucken. Täglich wechselnder Mittagstisch, wahnsinnig leckere Kuchen, Törtchen und Franzbrötchen sowie ein ausgezeichnetes Brot kommen frisch gebacken aus der Backstube an der Elbe. Auf geht´s, genießt das Hamburger Leben mit dem Schmidtchen!

5,2 km entfernt (St. Georg)
323 m entfernt (St. Pauli)

Schrødingers

Bars, Konzerte, Konzerte, Hamburg by locals

Kultur, Kulinarik und soziale Projekte

Eine Lichtung in der Stadt bringt zusammen, was Leben ausmacht. Gemeinsam erschafft das Schrødingers Kultur und verbindet Menschen. Mit Speisen aus der Region und extra viel Platz für gemeinnützige Projekte. Regelmäßige kostenfreie Veranstaltungen über die ganze Woche, von Flohmarkt über Stand Up Comedy bis hin zu Konzerten oder Open Airs mit Dj's.

1,5 km entfernt (St. Pauli)
4,0 km entfernt (St. Georg)
4,4 km entfernt (Altona)

Schulterblatt

Hamburg by locals, Restaurant, geht immer, Cornern, vegan, Vegetarisch & Vegan, Süßes, Take away, Café, Bar

Das Schulterblatt – 800 m Geschichte und Hippness an der ehemaligen dänischen Grenze.

Im 17. Jahrhundert schlängelte sich eine harmlose kleine Landstraße vom Elbhöhenweg zu den damaligen Dörfern Eimsbüttel und Pinneberg. Im Jahre 1686 eröffnete an ebendieser Straße ein Wirtshaus, das in Zukunft deren Namensgebung entscheidend beeinflusste. Der Wirt erhielt eines Tages nämlich als Souvenir der Walfangtruppe „Grönlandkompanie“ ein Wal-Schulterblatt, nannte seine Kneipe sodann „Schulterblatt“ und muss derartig guten Branntwein ausgeschenkt haben, dass die Kneipengäste von da an die gesamte Straße namentlich der Kneipe zuordneten.

Die 800 m lange Straße trennte im 17. Jahrhundert Hamburg von Dänemark. Ich hoffe, mit diesem Satz etwas geschichtliches Interesse geweckt zu haben.

In jüngster Zeit ist das Schulterblatt für seine politisch linke Szene bekannt geworden, die durch den Zuzug von Studenten und Migranten in den 1960er Jahren entstand und eine alternative Infrastruktur formte, die 1989 in der bis heute andauernden Besetzung des ehemaligen Conzerthauses Flora kulminierte. Die heutige Rote Flora steht nun als Restposten einer politisch aktiven Jugend zwischen hippen Lokalen und hipsterisierten Klamottenläden herum wie ein Hippie in einer blankpolierten Sternehotel-Lobby. Hier bekommt Ihr mehr Infos über unser Schulterblatt.

5,1 km entfernt (St. Georg)
264 m entfernt (St. Pauli)
3,3 km entfernt (Altona)

Slim Jims

Restaurant, vegan, Vegetarisch & Vegan, Take away

Wenn es in Hamburg eine gute Pizza gibt, dann auf jeden Fall hier. Neben schönen und ungewöhnlichen Kombinationen findet man auch eine große Auswahl an sowohl vegetarischen als auch veganen Pizzen. Einfach immer einen Besuch wert!!!

350 m entfernt (St. Pauli)
4,8 km entfernt (St. Georg)

Speicherstadt

Sehenswürdigkeiten

Unser UNESCO-Weltkulturerbe

Wir haben es ja schon immer gewusst: Bereits seit 1991 unter Denkmalschutz stehend, wurde die Speicherstadt, sowie das Kontorhausviertel und Chilehaus im Stadtteil HafenCity zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt. Die ab 1883 erbaute Speicherstadt diente einst als Lagerhauskomplex und bietet heute eine zauberhafte Kulisse für einen Spaziergang oder eine Fahrt mit einem der Rundfahrtschiffe. Darüber hinaus gibt es hier mit dem Miniatur Wunderland, dem Hamburg Dungeon oder Dialog im Dunkeln zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Das Chilehaus war mit seiner außergewöhnlichen Backsteinoptik eines der ersten Hochhäuser der Hansestadt. Heute dient das einstige Kontorhaus als Location für Bars, Restaurants oder kulturelle Einrichtungen, wie zum Beispiel das Chocoversum - ein verführerisches Schokoladenmuseum.

1,9 km entfernt (St. Georg)
3,5 km entfernt (St. Pauli)
6,2 km entfernt (Altona)

Speicherstadt Kaffeerösterei

Süßes, Café, Familie

In der Speicherstadt Kaffeerösterei wird der Rohkaffee über den Hamburger Hafen geliefert und in dem Speichergebäude von 1888 täglich frisch geröstet. Die Röstanlage, die durch ein schonendes Trommelröstverfahren unseren Kaffees ihren einzigartigen Geschmack verleiht, befindet sich im Zentrum ihres Besucherraums. Dabei spielen mehrere Faktoren, wie z.B. die Rösttemperatur, die Röstzeit oder die Bohnengröße eine Rolle. Wie der Kaffee sein individuelles Röstprofil gewinnt, kann man dort perfekt beobachten und erhält darüber hinaus ausführliche Informationen zur geschmacklichen Auslobung, Herkunft und Pflanzensorte. Im Fokus steht dabei die enge und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Erzeugern.

Neben dem vielfältigen Kaffeesortiment kann man täglich ab 10 Uhr auch Torten, Blechkuchen oder Waffeln genießen.

2,5 km entfernt (St. Georg)
3,1 km entfernt (St. Pauli)

St. Pauli Office x HHomies

Sehenswürdigkeiten, Hamburg by locals

Moin Moin!
Große Freiheit, Davidwache, Hans-Albers-Platz, Herbertstraße, Spielbudenplatz und Kneipenstopp. Reeperbahn und Szeneviertel. Der Kiez hat viel zu bieten: Ausgehtipps, Geschichte, Geschichten und Anekdoten. Wir kennen uns aus! Denn alle unsere Guides sind AnwohnerInnen.
 

Unsere Tour.
Unsere Tour ist geschichtlich fundiert, original, ungeschminkt und individuell.
Sie verkleidet sich nicht, sondern ist 100 % authentisch.
Der Kiez ist Hamburgs berühmt-berüchtigtes Ausgehviertel und Rotlichtmilieu. Wir zeigen Euch diesen spannenden Teil St. Paulis. Auf dem Kiez prallen Welten aufeinander: Rotlicht auf Nobelhotels, alternative Lebensweisen auf Partykultur, Punk auf Popmusik, Vorstädter auf Hamburger, Hamburg Besucher auf alte St. Paulianer. Hier geht es bunt und wild zu. Die spannende 400jährige Geschichte
St. Paulis hat genauso ihren Platz auf der St. Pauli Kiez Tour wie der Blick auf sozialpolitische Entwicklungen der Gegenwart. Und es wird nicht nur geredet, sondern auch mal – ganz kieztypisch – getrunken, in einer urigen Kiezkneipe, die uns am Herzen liegt.
 

Unsere Guides.
Wer kann Euch den Stadtteil und den Kiez am besten näher bringen?
Die Antwort kann nur lauten: Leute von hier! Daher werden alle St. Pauli Kiez Touren von AnwohnerInnen geführt. Eines haben wir alle gemeinsam: Wir lieben diesen Stadtteil und wollen das einmalige Flair mit Euch teilen. Selbstverständlich haben wir auch eine Menge Geheimtipps auf Lager.
Wir führen Euch zu den aus Funk und Fernsehen bekannten Landmarken, die das Klischee der sündigsten Meile der Welt mit Ballermannflair befeuern. Aber genauso erzählen wir von den Ecken, die für uns das heutige, lebens- und liebenswerte St. Pauli ausmachen. Kleine Sensationen und große Geschichten. "


Montags bis sonntags um 19 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden.
Kosten: 20 EUR pro Person, ermäßigt 16 EUR (für Hamburg CARD Inhaber bis 31.12.17, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung)


Alle nötigen Infos gibt es hier.

4,3 km entfernt (St. Georg)
974 m entfernt (St. Pauli)

Strandperle

Restaurant, Take away, Bar, Café, Sehenswürdigkeiten, Hamburg by locals

Die Strandperle kann man problemlos als die „Mutter aller innerstädtischen Beachklubs“ bezeichnen. Seit über hundert Jahren werden direkt am Elbstrand, wenige hundert Meter vom Museumshafen Övelgönne und nur wenige Meter vom Wasser entfernt, Erfrischungen an lange Gästeketten gereicht. Was zunächst mit Milch begann, führte bald zu Bier. Den heutigen Namen erhielt die „Strandperle“ 1973.

Bei schönen Sommernächten ein Muss für jeden Hamburg-Besucher.

Hier gibt es noch mehr Informationen. 

6,1 km entfernt (St. Georg)
3,5 km entfernt (St. Pauli)
3,0 km entfernt (Altona)

Stückgut

Local Shops

Unverpackt. Nachhaltig. Regional. Fair & Bio. ZeroWaste.

Bei Stückgut – Unverpackt Einkaufen kannst Du für Deinen täglichen Bedarf einkaufen ohne dabei Verpackungsmüll zu produzieren. Für einen Einkauf bringst Du am besten Deine eigenen Behältnisse mit oder du kannst dir vor Ort Pfandgefäße leihen. Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht.

Es gibt übrigens noch einen weiteren Laden, der sich in Ottensen in der Friedensallee 1 befindet. Dort kannst Du Dich ausführlich zum Thema Stoffwindeln beraten lassen. 

Stückgut bietet mit verschiedenen Events in Form von Diskussionen, Seminaren und Workshops Raum rund um das Thema Umweltschutz und Verpackungsmüll. Mehr Infos dazu findest du auf der Website

Öffnungszeiten St. Pauli: Mo – Sa: 10:00 bis 20:00 Uhr

4,3 km entfernt (St. Georg)
750 m entfernt (St. Pauli)
3,8 km entfernt (Altona)

Thalia Theater

Theater & Kino

Das Thalia Theater gehört zu den erfolgreichsten Sprechtheatern Deutschlands und ist regelmäßig auf (inter-)nationale Festivals eingeladen. Das künstlerische Profil wird bestimmt durch entschiedene Regiehandschriften von Luk Perceval, Jette Steckel oder Antú Romero Nunes sowie durch ein starkes Ensemble. Jährlich veranstaltet das Thalia Theater das internationale Theaterfestival »Um alles in der Welt – Lessingtage«, das zu einem der wichtigsten Theaterfestivals der Stadt zählt und mittlerweile zum neunten Mal stattfindet. Mehr Infos findet Ihr unter: www.thalia-theater.de

1,8 km entfernt (St. Georg)
3,0 km entfernt (St. Pauli)

The Rabbithole

Bar

Beim Betreten des Rabbitholes fühlt man sich wie Alice - im Wunderland angekommen. Hier gibt es vor allem eins: Richtig gute Drinks mit hervorragendem Geschmack. Alles wird hier selbst gemacht, ganz gleich ob Grapefruitlikör oder Lavendel-Espuma. Selbst Wodka oder Rum werden hier quasi eigenhändig aromatisiert. Hinter der Theke steht eine Cold-Drip-Anlagen, klassisches Stilmerkmal einer gehobenen Bar: Da träufelt der Schnaps langsam über einen Filter und wird so schonend mit Aromen angereichert.

Wem das noch nicht heiß genug ist, der kann sich mit einem Zigarrenmenü beglücken lassen: eine Zigarre, bei der es zu jedem aufgerauchten Drittel einen Drink gibt. Erst Portwein, dann Madeira, dann Rum.

Kurz um: der perfekte Ort, um dem ganzen Trubel der Reeperbahn zu entfliehen. 

950 m entfernt (St. Pauli)
3,6 km entfernt (Altona)
4,6 km entfernt (St. Georg)

Uebel und Gefährlich

Clubs, Konzerte, Hamburg by locals

Gebaut für den Zweiten Weltkrieg – heute eine Heimstätte für Emotionen, Ekstase und Kreativität. Taktgeber der Stadt.

Den großen Flakbunker an der Feldstraße auf St. Pauli im Herzen der Stadt kennt jeder Hamburger. Seine Mauern beherbergen einen der bekanntesten und renommiertesten Clubs des Landes: Das Uebel & Gefährlich. Der spezielle Charme des Clubs besteht darin, dass den kalten Bunkermauern eine detailverliebte und warme Innengestaltung entgegengesetzt wird. Der Club verfügt über zwei verschieden große Räumlichkeiten, den Ballsaal und das Turmzimmer und eine Dachterrasse. Die Gäste gelangen über einen Fahrstuhl in den Club. Allwöchentlich finden hier Partys, Konzerte, Lesungen und auch Theateraufführungen statt. Der Fokus liegt, sowohl auf dem Livekonzertprogramm als auch den Clubnächten, und der Verschmelzung dieser beiden Welten.

Mehr erfahren über das legendäre Ü & G..

Bild: (c) Katja Ruge

4,3 km entfernt (St. Georg)
902 m entfernt (St. Pauli)
4,0 km entfernt (Altona)

Waagenbau

Clubs, Konzerte

Das Zuhause für Elektro-Fans

Im Waagenbau ist jeder herzlich willkommen! Egal ob Tourist oder Hamburger Szenegänger: Hauptsache friedlich, freundlich und feierwütig. Zusammen mit dem Fundbureau und der Astra Stube ist der Waagenbau seit Jahren fester Bestandteil des Party-Deltas an der Sternbrücke.

Seit bereits 16 Jahren ist der Waagenbau eine Institution Hamburger Subkultur. Dort geben sich Lokale DJs, nationale und internationale Künstler das Mic und den Tonarm in die Hand. Ganz gleich ob für Parties, Konzerte, Streetart, Live-Kunst-Performances oder Nachtflohmarkt – die heiligen Hallen des Waagenbaus haben schon so gut wie alles gesehen. Neben vielfältigen anderen Genres bietet der Club jedes Wochenende konsequent Techno an, wodurch er eine verlässliche Anlaufstelle für Liebhaber elektronischer Musik aus der ganzen Welt geworden ist. Seine Philosophie könnte man mit den Worten Toleranz und Vielfalt, statt Diskriminierung und Ausgrenzung beschreiben. 

400 m entfernt (St. Pauli)
2,8 km entfernt (Altona)
5,3 km entfernt (St. Georg)

Weinladen St. Pauli

Restaurant, Bar, Cornern, Vegetarisch & Vegan

Der Weinladen St. Pauli – im Herzen von St. Pauli.

Hier kannst probieren, Wein kaufen, Freunde treffen, feiern, chillen – und vor allem eine gute Zeit in unserer Bar haben.

Als Geheimtipp 2014 gestartet, ist er heute das Zuhause für alle, die Wein in entspannter Atmosphäre schätzen. Ob Glas oder Flasche, Basis- oder Ultra-Wein: Unsere Sommeliers sind im Weinladen da wie Deine Freunde, wenn Du sie brauchst. Sie helfen Dir durch eine ständig wechselnde Auswahl von rund 200 Weinen. Natürlich bereiten Sie Dir auch gerne – als ordentliche Grundlage – eine leckere Brotzeit zu. Entdecke neue Weintrends, lerne unsere Winzer bei einem der vielen Events kennen, erweitere Deinen Horizont mit speziellen Themenabenden oder lass Dich einfach von Deiner Lust treiben.

2017 zeichnete das Deutsche Weininstitut den Hamburger weinladen St. Pauli als einen der drei besten Fachhändler Deutschlands aus.

4,5 km entfernt (St. Georg)
893 m entfernt (St. Pauli)
3,6 km entfernt (Altona)
Sie müssen Cookies akzeptieren, um die Karte anzeigen zu können. Klicken Sie hier, um die Cookie-Einstellungen anzupassen.

Was suchst du?

... Ende Gelände.
Mehr konnten wir leider nicht finden.