Liebe Gäste der Superbuden,
mit ihren Kanälen, der Alster, der Elbe, der vielseitigen modernen Architektur und den altehrwürdigen Gebäuden ist unsere Hansestadt Hamburg ein Paradies für Fotografen. Neben durchaus empfehlenswerten geführten Fototouren oder Fotoworkshops von Anbietern wie g4foto, Blende2-Hamburg oder mydays könnt Ihr Euch natürlich auch auf eigene Faust auf den Weg machen. Dazu findet Ihr hier ein paar Anregungen zu den schönsten Fotospots Hamburgs:
Spot 1: Wasserschlösschen
das pittoreske Wasserschlösschen in der Speicherstadt zwischen Wandrahmsfleet und Holländischbrookfleet ist eines der beliebtesten Fotomotive Hamburgs und bietet gleichzeitig eine super Gastronomie.

Spot 2: Oberhafenbrücke
Die Oberhafenbrücke liegt hinter den Deichtorhallen. Von dort aus habt Ihr als Motiv neben der Brücke selbst und der an ihr liegenden, schiefen Oberhafenkantine auch einen tollen Blick auf das glänzende SPIEGEL-Hauptquartier.

Spot 3: Hauptbahnhof
Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein faszinierendes Gebäude, durch das die Großstadtstimmung pulsiert. Von der Steintorbrücke aus habt Ihr einen tollen Blick über die vielen Gleise und die dahinterliegende Stadt.

Spot 4: Elbphilharmonie
Die Philharmonie selber ist sehr fotogen – Ein super Spot zum Fotografieren ist aber auch die Plaza der Philharmonie, von der aus Ihr einen wunderbaren Ausblick über den Hamburger Hafen genießen könnt.

Spot 5: Überseebrücke
Von der Überseebrücke könnt Ihr tolle Motive vom Niederhafen, der Elbphilharmonie und dem Museumsschiff Cap San Diego schießen.

Spot 6: Alter Elbtunnel
An den Landungsbrücken könnt Ihr in den Alten Elbtunnel hinabfahren. Der Tunnel ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Aufpassen: im Tunnel kollidieren die Interessen von fotografierenden Besuchern und rennranfahrenden Stadtbewohnern oft nicht nur sprichwörtlich!
Spot 7: Fähre 62
Die gesamte Strecke der Fähre 62 ist ein bewegtes Fotomotiv. Von der Fähre aus habt Ihr einen fantastischen Blick auf die besetzten Häuser der Hafenstraße (auf der Höhe des Park Fiction), den Fischmarkt und das gesamte Hafenpanorama, das auch im Dunkeln sehr fotogen ist.
Spot 8: Dockland
Über die Haltestelle Dockland/Fischereihafen der Linie 62 erreicht Ihr das rautenförmige Dockland. Die Anstrengung, die vielen Stufen des Docklands bis zur Aussichtsplattform zu erklimmen, lohnt sich: vor dort aus habt Ihr einen tollen Blick auf den Containerhafen und die Köhlbrandbrücke.
Spot 9: Museumshafen Övelgönne
Der Museumshafen bietet viele nostalgische Motive: hier liegen u.a. ein Feuerschiff, ein Dampfschlepper, ein Eisbrecher und einige alte Segler, alles vor dem Hintergrund des Containerterminals Burchardkai.
Spot 10: Alter Schwede
Am Elbstrand, hinter dem Stichweg Övelgönne, liegt der riesige Findling „Alter Schwede“, der ebenfalls ein lohnenswertes Motiv abgibt. Kürzlich wurde der riesige Stein von unbekannten mit Goldfarbe bemalt, was sich natürlich auch wunderbar auf Fotos macht!

Spot 11: Lombardsbrücke
die Lombardsbrücke bietet einen herrlichen Blick auf Binnenalster und Jungfernstieg. Das Jungfernstieg-Panorama ist auch abends, früh morgens und Nachts ein besonderer Hingucker!

Spot 12: Tanzende Türme
die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn haben eine spektakuläre Architektur. Von ihnen aus kann man ebenfalls super die Stimmung der Reeperbahn festhalten.

Spot 13: Entenwerder 1
Das Café Entenwerder 1 ist an sich schon ein super Motiv. Der Blick über das Wasser zu den Elbbrücken ist außerdem sehr reizvoll – und wer Glück, Geduld oder den Fahrplan hat, sieht vielleicht das Amphibienfahrzeug HafenCity RiverBus anlegen.
Spot 14: Zeise Kinos
Das Zeise Programmkino in der ehemaligen Schiffsschraubenfabrik bietet anspruchsvolles Kino und ein sehr fotogenes Ambiente.
Liebe Gäste, natürlich gibt es neben den oben erwähnten Spots eine große Zahl weiterer toller Locations – eine große Auswahl davon findet Ihr hier!
Für weitere Foto-Anregungen aus den Superbuden: besucht gerne unsere Blogs über super Ausblicke und Foto-Insider-Tipps von Klaas!
0 Kommentare zu “Super Fotospots in Hamburg”