Am kommenden Sonntag (23.9.18) ist es wieder soweit – viele Geschäfte öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Viermal jährlich können Einheimische und Touristen auch am ansonsten „heiligen“ Ruhetag nach Herzenslust in Hamburg shoppen. Allerdings erwarten den Einkaufenden im Shopping-El Dorado Hamburg häufig akzeptable Massen weiterer Einkaufender, die nicht selten eine gewisse Entschlossenheit mit zeitweiligem Hang zum Fanatismus mitbringen. Falls Ihr die überfüllten Geschäfte nächsten Sonntag umgehen wollt und nach Alternativen sucht, habe ich hier einige Anregungen für Euch.
Rockspektakel
Vor dem Hamburger Rathaus findet am 23. September ab 13 Uhr das jährliche Rockspektakel statt – umsonst und draußen! Seit 1988 wird der Rathausmarkt an drei Tagen im Jahr von Musik überflutet: „mal mehr, mal weniger Rock´n´Roll. Aber immer viele feine Stunden“.

Filmfest
Am 27. September beginnt das Filmfest in Hamburg, an dem Dokumentar- und Spielfilme aus aller Welt vorgestellt werden und viele Stars der Filmwelt unsere Hansestadt besuchen. Während des verkaufsoffenen Sonntags findet eine Art Vorspann dazu statt: zum Beispiel könnt Ihr auf dem Überseeboulevard in der HafenCity die originalen Fahrzeuge aus berühmten Filmen wie „Knight Rider“ oder „Blues Brothers“ bestaunen. Im Hanse-Viertel könnt Ihr einige Auszüge aus dem Musical „Fame“ miterleben – dargestellt von der Stage School Hamburg.
Fischmarkt-Tour
Ihr habt die Nacht durchgefeiert und wollt nun auch nach Hamburger Tradition den Fischmarkt erleben? Wie wäre es dann mit der geführten Tour „Sonntagmorgen Spezial zum Fischmarkt!“? Dazu trefft Ihr Euch um 5 Uhr morgens mit Gleichgesinnten an der U-Bahnstation St. Pauli und schlendert mit Heißgetränk und Franzbrötchen über die Reeperbahn Richtung Fischmarkt, den Ihr dann ausgiebig besucht. Eine ganz besondere Tour, für die sich das frühe Aufstehen bzw. Durchmachen lohnt!
Museumsbesuch
Wenn alle shoppen gehen, schlendern weniger Besucher durch die Museen und lassen freie Sicht auf die Kunst. Im Hamburger Hafenmuseum gibt es aktuell u.a. einen Schwarm aus 10 000 Origamikranichen zu sehen; im Museum für Kunst und Gewerbe finden gleich mehrere spannende Ausstellungen statt: u.a. ART DÉCO / Grafikdesign aus Paris, DELETE / Auswahl und Zensur im Bildjournalismus und INKY BITES / Tuschespuren im Digitalzeitalter; in der Hamburger Kunsthalle könnt Ihr im Rahmen der Triennale der Photographie Hamburg beeindruckende Fotografien zum Thema [CONTROL] NO CONTROL bewundern; im Altonaer Museum gibt es Fotos von geflüchteten Jugendlichen zu sehen – um nur einige der aktuellen Ausstellungen in Hamburg zu nennen.
Sonntagsspaziergang
Wenn alle in Hamburg befindlichen Leute shoppen, sind die Grünanlagen freier zum ausgiebigen Spazieren! Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang des Elbufers, vom Museumshafen Övelgönne stadtauswärts bis Teufelsbrücke oder gar Blankenese, verbunden mit einer Fahr mit der Linie 62? Wunderschön ist auch der Alster-Wanderweg – fahrt dazu mit der U1 bis zur U-Bahnstation Groß Borstel, lauft wenige Meter bis zur Alster und folgt ihr stadtauswärts.


Flohmarkt
Jede Woche findet unter der U-Bahntrasse der U3, zwischen den U-Bahnstationen Eppendorfer Baum und Hoheluftbrücke von 9 bis 17 Uhr der Isemarkt statt, wo sehr herrliche Nahrungsmittel, Blumen und viel Allerlei feilgeboten werden. Am kommenden Sonntag wird die urbane Marktfläche für einen Flohmarkt genutzt – eine schöne Shopping-Alternative zum verkaufsoffenen Sonntag!
Drachenfest
Der Energieberg, eine ehemalige Deponie in Georgswerder, wird am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr Schauplatz für ein buntes Drachenfest – ein super Event für die ganze Familie. Eigene Drachen dürfen steigen gelassen und die Drachen anderer bewundert werden; dazu gibt es eine einmalige Sicht auf Hamburg.
Traditionsschiffsparade
Im Rahmen des Hamburger Elbfestes findet am Sonntag um 15 Uhr eine Parade der Hamburger Traditionsschiffe statt – gut zu beobachten zum Beispiel entlang der Elbe, vom Traditionschiffshafen am Sandtorkai oder vom Museumshafen Oevelgönne aus.
So, liebe Gäste, genießt nun das kommende Wochenende bei uns in Hamburg, ob Ihr nun shoppt oder nicht!
Herzlichst,
Nächste Woche geht’s hier im Blog um einen Ausflug nach Lüneburg!
0 Kommentare zu “Alternativen zum verkaufsoffenen Sonntag”