Ob Ihr nun Geschenke für die Lieben daheim oder einen zu Euch passenden Reiseführer sucht – es gibt ein höchst diverses Angebot an Büchern über Hamburg. Ich habe einige davon durchgeblättert und stelle sie Euch hier vor. Auf einigen Fotos in diesem Blog findet Ihr zusätzliche Tipps auf den Bucheinbänden – die sind aus der Thalia-Buchhandlung in der Europa-Passage am Jungfernstieg. Die hier vorgestellten Bücher sind in den meisten Buchhandlungen erhältlich.
Hamburgs maritime Schätze
An Bord der Traditionsschiffe auf Elbe und Alster
Hamburg verfügt über eine beeindruckende Flotte an Traditionsschiffen. Ob das schwimmende Kulturgut allerdings auch in den kommenden Jahren zu Hafenfesten und anderen Events unterwegs sein wird, ist unklar – neue Auflagen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur könnten das Aus für viele alte Schiffe bedeuten. Immerhin sind die schwimmenden Schätze in diesem Fotobuch des Blankenesers Eigel Wiese verewigt.

Glücksorte in Hamburg
Eine Sammlung an wunderbaren Tipps zur Hansestadt
Auf je einer Doppelseite sind in diesem besonderen Hamburg-Reiseführer 80 glücksverheißende Orte zu finden – vor einem Fischteller, in den Boberger Dünen, auf der Elbinsel, in der Schanze…ein schön gestaltetes und äußerst empfehlenswertes Buch für Hamburger, Touristen und Zugezogene.
Erzähl doch mal von früher
Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann
Loki Schmidt erzählt aus ihrem ereignisreichen Leben – über Hitlers Einzug in Hamburg, über den Krieg, über die fantastische Reise eines aus dem Zug geworfenen Briefes von Helmut Schmidt aus der Kriegsgefangenschaft, der irgendwie bei ihr ankam; über die Beziehung zu ihrem Mann und viele weitere Ereignisse, die sich häufig in unserer Hansestadt abspielten. Ein warmherziges, persönliches Dokument des vergangenen Jahrhunderts.
Beste Stadt der Welt – Hamburg 2018
ausgehen, essen, abfeiern
Ein famoser Marco Polo- Reiseführer, der sich mit seinen Tipps an Situationen entlanghangelt: hier findet Ihr keine Tipps von A-Z, sondern Ideen für einen Regentag, einen Partyabend, eine Sommernacht. Sehr zu empfehlen!

Teufelsbrück
der märchenhafte Roman von Brigitte Kronauer über wechselnde Liebschaften auf beiden Seiten der Elbe
Eine Geschichte über Liebesabenteuer der Erzählerin Maria, über eine schräge Dreiecksbeziehung; und das alles in Hamburg und vermutlich mit Parallelen zu „Aschenputtel“ und „Der goldene Topf“. „Eines der ambitioniertesten und hochrangigsten Romanwerke der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“, meint Rezensentin Ursula März.
Kiezküche St. Pauli
You’ll never cook alone
Dieses besondere Kochbuch bietet Euch 55 tolle Rezepte aus Hamburg, aber auch Genussanleitungen aus aller Welt, die in Hamburg gestrandet sind. Die Rezepte sind mit tollen Fotos und Kiezgeschichten untermalt, so dass in ihnen das wilde St. Pauli und die Hamburger Geschichte lebendig werden.
Der Mann im Strom
Siegfried Lenz‘ Portrait eines alternden Elbtauchers
Jan Hinrichs, ein 55-jähriger Taucher, wird arbeitslos und findet aufgrund seines Alters keinen Arbeitsplatz, muss aber sich und seine beiden Kinder irgendwie durchbringen…ein faszinierend echter Ausschnitt aus dem Leben der Nachkriegsgesellschaft, der kürzlich verfilmt wurde.
Das Franzbrötchen
Wunderbarer Plunder aus Hamburg
In diesem Büchlein über Hamburgs einzigartiges und mit Abstand beliebtestes Gebäck steht so ziemlich alles, was man über Franzbrötchen weiß – sogar Informationen über den mutmaßlichen Erfinder sind vorhanden. Das Buch eignet sich wunderbar als Souvenir und Geschenk!
Elbphilharmonie Hamburg
Ein Buch für Ästheten und Elphi-Fans
Die Architekten Herzog & de Meuron führen den Leser und Betrachter in dieser ausführlichen Dokumentation über den Entstehungsprozess der Elbphilharmonie durch die Welt des einzigartigen Bauwerks.
Hamburger Pack-Papier
Die Hansestadt kann einpacken!
Last but not least: wenn Ihr eines der obigen Bücher als Geschenk für Eure Lieben mitnehmen wollt, empfehle ich Euch dazu diese hübsche Ansammlung an passenden hanseatischen Geschenkpapieren. Wirklich schick!
So, ich hoffe, es war etwas für Euch dabei! Wir freuen uns über Kommentare zu Eurem liebsten Buch über Hamburg!
Eure Superbude
Nächste Woche geht’s hier im Blog um die Maischolle!
Danke an dieser Stelle für diesen tollen Beitrag.
Gerne! Wir freuen uns immer über nette Kommentare.
Liebe Grüße aus der Superbude,
Inga