März: Möhren-Apfel-Zwiebel-Relish
Liebe Gäste,
zum Frühlingsanfang in Hamburg haben wir uns einen eher exotischen Kitchenclub-Aufstrich ausgedacht, der perfekt zum veganen Frühstück in den Superbuden passt, aber auch zu Käse und Wurst: Möhren-Apfel-Zwiebel-Relish! Diese gesunde Beilage eignet sich wunderbar als Katerfrühstücks-Bestandteil nach einer durchfeierten Nacht auf St. Pauli, die Ihr gemeinsam mit Euren Freunden bis in die lila Wolken der Morgenstunden genossen habt, aber auch als Vitaminbombe für Geschäftsreisende und Backpacker oder als Kostprobe für Familien mit neugierigen Kindern! Übrigens: wenn Ihr Euch einen ganz bestimmten Aufstrich wünscht, könnt Ihr hier im Blog gerne einen Kommentar dazu hinterlassen!

Das werdet Ihr für die Zubereitung für die ganze Familie brauchen:
- 1 Kg Möhren
- 3 kleine Äpfel
- 3 kleine Zwiebeln
- 333 ml Apfelsaft
- 2 EL Apfel- oder Weißweinessig
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Majoran
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 gestrichener EL Zucker
So einfach geht’s:
Schält Möhren, Äpfel und Zwiebeln und schneidet sie in sehr kleine, gleichgroße Stückchen. Gebt das kleingeschnittene Obst und Gemüse zusammen mit den restlichen Zutaten (außer den Gewürzen) in einen großen Topf und lasst alles aufkochen. Nun müsst Ihr das Ganze nur noch auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Möhren al dente sind und dann alles mit den Gewürzen abschmecken. Ach ja: wer mag, kann einen Teil des Relishes pürieren. Fertig! Die ganze Geschichte ist extrem vegan!

Einwecken!
Wenn Ihr das Ganze in Einmachgläsern einkochen möchtet – denn dadurch ist es bis zu einem Jahr haltbar – müsst Ihr Euch Weckgläser besorgen.
Füllt die eingekochte, heiße Masse bis etwa einen Zentimeter unter dem Rand in die Weckgläser und verschließt sie fest mit den dazugehörigen Bügeln und dem Gummiring. Stellt nun die Gläser auf den Deckel und lasst das Innere abkühlen. Dadurch entsteht in den Gläsern ein Unterdruck, wodurch der Deckel samt Gummiring fest auf das Glas gezogen wird.
Wenn ihr richtig motiviert seid, könnt Ihr Eure Weckgläser zusätzlich zum Relish noch mit unserem super Birnen-Zitronenthymian-Kompott oder unserer Erdbeermarmelade füllen!

Relish – was ist das eigentlich?
Relishes sind Würzsoßen, die neben den Kitchenclubs der Superbuden auch in der britischen Küche Verwendung finden. Die aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten hergestellten, meist mit Essig abgeschmeckten Pürees werden kalt serviert, z.B. als Soße für Sandwiches. Relishes sind mit den indischen Chutneys eng verwandt, wobei Relishes in den meisten Fällen säuerlicher und stückiger sind, während Chutneys etwas süßer und marmeladenartiger daherkommen. Relishes können sehr unterschiedlich komponiert sein – so gibt es welche aus Gurke, Senf und Dill, aus Gemüsepaprika mit Chili und Zwiebeln, aus Mango mit Meerrettich oder aus Limette, Apfel, Ingwer und Petersilie. Die Verwandtschaft zur indischen Küche kommt nicht von ungefähr – schließlich gehörte Indien bis 1949 zum englischen Empire. Die etwa 100-jährige Kolonialzeit ließ eine exotische Geschmacksnote in der britischen Küche zurück.
Relishes schmecken wunderbar als würzende Sauce auf Sandwiches, sie passen aber auch zu Fleisch, gedünstetem Fisch, mildem Käse, Gemüsebratlingen und vielen weiteren herzhaften Gerichten. Man hat sie sogar schon auf Pfannkuchen gesichtet!
Habt einen tollen Frühling bei uns in den Superbuden, lasst Euch die Sonne ins Hotelzimmer scheinen und genießt unseren exotischen März-Touch im Kitchenclub!
Eure Superbude
Nächste Woche geht’s hier im Blog um Ostern in Hamburg 2017.
0 Kommentare zu “KITCHENCLUB REZEPTE – DIE BESTEN AUFSTRICHE DER SUPERBUDE!”