Liebe Gäste,
in diesen ersten heiteren, zauberschönen Frühjahrstagen haben wir einen frischen, nussigen, leicht scharfen Muntermacheraufstrich für Euch kreiert, der Euch garantiert lebendig, gesund und wach fühlen lässt:
Der Grundstoff für diesen Frühlingszauber ist die gute alte Rauke, die unter ihrem italienischen und attraktiver klingenden Synonym „Rucola“ raunend die Runde macht…
Jene herb-würzige, leicht nussige Salatpflanze (gelegentlich auch Öl- oder Senfrauke genannt) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse.
Ursprünglich stammt die Rauke aus dem Gebiet des südlichen Mitteleuropa. Schon im alten Rom ließ man sich Raukensalat schmecken, und bis heute liegt eines der Hauptanbaugebiete der geschmacksintensiven Pflanze in Italien. Sie fehlt in kaum einem toskanischen Salat.
In Ägypten, im Sudan, in Indien und in den Superbuden genießt man die Rauke schon seit vielen Jahrhunderten. In Deutschland wächst sie ebenfalls, auf dem Freiland allerdings nur in den milderen Regionen im Süden. Die in der Rauke enthaltenen Senföle haben eine heilsame Wirkung auf unseren Körper; die reich vorhandene Folsäure wirkt vorbeugend gegen Demenz und Herz-Kreislauferkrankungen.
Rucola wird hauptsächlich als Salatpflanze angebaut. Man kann Rucola aber auch herrlich über eine frisch gebackene Pizza streuen – oder Pesto daraus machen:
April: Rauke-Senf-Pesto mit Sonnenblumenkernen
Unser Rauke-Senf-Pesto eignet sich hervorragend zum Aufwachen und zum Verspeisen auf frischem Brot (mit Ei). Ihr könnt das Pesto also getrost all jenen weiterempfehlen, die noch allzu viele Ostereier übrig haben….

Das werdet Ihr für die Zubereitung brauchen:
ein Päckchen Rauke/Rucola (sollte schnell verwertet werden, da Rucola nach 1-3 Tagen welk wird)
Senf, mittelscharf
angeröstete Sonnenblumenkerne
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Knoblauch
Zucker oder Honig
Branntweinessig oder Balsamico
So einfach geht’s:
Wascht die Raukenblätter gründlich ab und trocknet sie – am besten in einer Salatschleuder. Schneidet sie mit einem scharfen Messer in kleine Stückchen.
Röstet ein, zwei Handvoll Sonnenblumenkerne in einer Pfanne vorsichtig an und gebt sie zusammen mit dem Rucola und ein, zwei Löffeln Senf in eine Schüssel.
Schmeckt das Pesto mit Salz und Pfeffer, einer Zehe kleingeschnittenem Knoblauch und einem Schuss Branntweinessig oder Balsamico ab.
Fügt nach Belieben noch etwas Honig, oder – falls ihr euch vegan ernährt – Zucker hinzu.
Jetzt müsst Ihr alles nur noch mit einem Pürierstab zu einem feinen Pesto pürieren.

Wir wünschen Euch ein frisches Wachwerden mit diesem leicht scharfen und sehr gesunden Pesto!
Eure Superbude
nächste Woche berichten wir Euch von unserer Suche nach der verzauberten Zeit!
0 Kommentare zu “Kitchenclub Rezepte – Die besten Aufstriche der Superbude!”